Radio

Kofferradio Mod. 0200

Kofferradios waren tragbare Geräte für die Benutzung unterwegs. Ihren Namen erhielten sie durch den charakteristischen Tragegriff. Um sie zu bedienen, mussten sie aufgeklappt werden. Große Verbreitung fanden sie im 2. Weltkrieg, damit Kriegsnachrichten überall empfangen werden konnten. Die ersten Modelle besaßen mit knapp 15 kg noch ein enormes Gewicht, welches den Transport nicht gerade einfach machte.

Material/Technik
Holz / Leder / Metall / Stoff
Maße
HxBxT: 47 x 55 x 23,5 cm; Gewicht: 14,95 kg
Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Inventarnummer
E-1995-0456
Sammlung
Radiogeräte und Unterhaltungselektronik

Bezug (was)
Radiogerät
Radio
Kofferradio

Ereignis
Herstellung
(wann)
1945-1949

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Objekttyp

  • Radio

Entstanden

  • 1945-1949

Ähnliche Objekte (12)