Radio
Kofferradio Blaupunkt Diva (1963)
Das Blaupunktkofferradio, Modell Diva, ist eine klasische Kombination zwischen Koffer- und Autoradio. Es wurde zwischen 1963 und 1964 hergestellt. Vorder- und Rückseite sind mit grauem Kunstlleder bezogen. Die Bedienungselemnte sind auf der Oberseite angebracht. Dazu gehören 5 Drucktasten für UKW/MW/KW/LW und Eine zum umschalten auf Autobetrieb. Die beiden Tasten MW und UKW haben eine Doppelfunktion. Werden beide Tasten gleichzeitig gedrückt wird ein externer Plattenspieler zugeschaltet. Zum Spielbetrieb sind entweder 2 Flachbattterien je 4,5 Volt oder eine Blockbatterie mit 9 Volt erforderlich. Außerdem, mit einer entsprechenden Halterung , ist der Betrieb über die Autobatterie möglich. Das Radio kostete im Fachgeschäft ca 250 DM.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 493 2021
- Maße
-
Länge: 260 mm, Höhe: 165 mm, Breite: 80 mm, Gewicht: 2,0 kg
- Material/Technik
-
Kuststoff, Leder, Metall / Halbleiter, Transistor
- Bezug (was)
-
Radio
Autoradio
Transistorradio
Autobatterie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ideal-Werke AG
- (wo)
-
Hildesheim
- (wann)
-
1963
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
- Ideal-Werke AG
Entstanden
- 1963