Radio

Kofferradio Blaupunkt Derby

Das Modell Derby, von Blaupunkt, stammt aus 1963. Rein optisch ist es eine Kreuzung zwischen einem fest eingebautem Autoradio der 1950/1960er Jahren und einem Kofferradio der späteren Jahren. Damals waren Autoradios sehr begehrt, was eine hohe Diebstahlquote nach sich zog. Die Hersteller konstruierten zunächst herausnehmbare Autoradios, die später durch Kofferradio mit Autoanschluss ersetzte wurden. Unser Objekt erinnert optisch noch an fest eingebauten Geräte, ist aber ein klassisches Kofferradio. Vorder-und Rückseite ist mit lindgrünem Leder bezogen, die Vorderseite mit einem beigefarbenem Kunststoffgitter abgedeckt. Anwählbar, durch Tastendruck, sind die Wellenbereiche UKW/KW/LW und KW. Zugeschaltet werden kann ein externe Plattenspieler bzw. Tonbandgerät. Die Stromversorgung erfolgte entweder über die Autobatterie oder mit 6 x 1,5 Volt Batterien. Zum Auswechseln der Batterien wir die Rückseite abgenommen und der feuchtigkeitsgeschützte Batteriebehälter geöffnet. Ein Netzbetrieb ist nicht möglich.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventory number
RKF 492 2021
Measurements
Länge: 260 mm, Höhe: 200 mm, Breite: 70 mm, Gewicht: 2,3 kg
Material/Technique
Kunststoff, Metall / Halbleiter,Transistor
Inscription/Labeling
260 x 70 x 200 2,3 Kunststoff, Lederimitat, Metall Halbleiter Transistor Leicht verschmutzt, Funtion nich geprüft. LG 2 Radioladen

Subject (what)
Leder
Radio
Reise
Autoradio

Event
Herstellung
(who)
Ideal-Werke AG
(where)
Hildesheim
(when)
1963
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radio

Associated

  • Ideal-Werke AG

Time of origin

  • 1963

Other Objects (12)