Radio

"Blaupunkt" - Radio

Das Radiogerät besteht aus einem mittelbraun furnierten Holzgehäuse mit quaderförmiger Grundform. Die vordere, obere Kante ist abgerundet. Die Vorderfront ist mittig von vertikalen Streifen durchbrochen, der dahinter liegende Lautsprecher beziehungsweise das Chassis mit den Röhren, sind durch eine Stoffbespannung geschützt. Über den Öffnungen befindet sich eine schräg eingesetzte, durch Glas geschützte Skala mit den Sendern und Frequenzen. Die ausgewählte Frequenz wird durch einen Zeiger angegeben. Links und rechts von den Öffnungen wurde je ein brauner Kunststoffknauf montiert, über die die Einstellungen vorgenommen werden. Diese Bedienelemente wurden nachträglich mit einem braunen, aus Wolle gehäkelten Schutz versehen. Links am Gerät befindet sich ein Empfangsbereichsschalter. Die Rückseite ist mit einem Deckel aus Hartpappe verschlossen, in dem Öffnungen für Anschlüsse und zur Lüftung angebracht sind. Links unten steht die Typenbezeichnung "4W55H" und mittig befindet sich das Firmenzeichen "Blaupunkt". Recherchen ergaben, dass das vorliegende Modell vermutlich um 1936 in kleiner Stückzahl gebaut wurde. Des Weiteren befinden sich auf der Rückseite Bedienungshinweise und ein Papieraufkleber mit der Adresse des Händlers "Radio Körzer - Fachgeschäft für Fernsehen und Rundfunk ". Dass das Gerät dort nicht gekauft wurde, sondern der Aufkleber bei einer späteren Reparatur auf das Gerät kam, ist wahrscheinlich. Die Bezeichnung "Fachgeschäft für Fernsehen und Rundfunk " deutet eher auf die 1950er oder 1960er Jahre hin.

Location
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Collection
Inventargut
Inventory number
DD00/311DA
Measurements
H: 36 cm, B: 46 cm, T: 33 cm
Material/Technique
Holz, Kunststoff, Glas usw. * industriell gef.

Subject (what)
Wohnung
Möbel
Haushaltsgerät
Subject (who)
Blaupunkt GmbH

Event
Hergestellt
(who)
Ideal-Werke AG
(where)
Berlin
(when)
1936

Rights
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Last update
06.03.2023, 11:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radio

Associated

  • Ideal-Werke AG

Time of origin

  • 1936

Other Objects (12)