Akten
Mandatum arrestatorium Auseinandersetzung um ausstehende Mietzahlungen
Kläger: (2) Christian Wankyff, Postinspektor zu Wismar
Beklagter: Zacharias Meltzer, Strandreiter zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jacob Gerdes (A & P)
Fallbeschreibung: Der Bekl. hat von Jonas Wilow ein Haus auf dem Spiegelberg und eine Kirchstuhlstelle in St. Nikolai gemietet, die Miete aber nur unregelmäßig bezahlt. Deshalb bittet der Kl. für den abwesenden Wilow um Beschlaglegung auf die Möbel des Bekl., bis dieser seine Schulden bezahlt hat. Das Tribunal erläßt das erbetene Mandat am 31.03.1703. Am 13.06. dankt der Kl. für das Mandat, erklärt aber, daß der Bekl. seine Miete noch nicht bezahlt habe, weshalb er um ein entsprechendes Mandat zur Bezahlung von 61 Rtlr 1 s binnen 14 Tagen an ihn bittet mit der Drohung, daß seine beschlagnahmten Güter ansonsten verkauft werden. Das Tribunal erläßt das erbetene Mandat am 15.06.1703.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1703
Prozessbeilagen: (7) Vertrag zwischen Jonas Wilow und Bekl. über Vermietung eines Hauses auf dem Spiegelberg vom 31.01.1699; Vertrag zwischen Kl. im Namen Wilows und Bekl. über Miete desselben Hauses vom 23.02.1702; Erklärung des Bekl. zur Anmietung des Kirchenstuhls in St. Nikolai vom 03.08.1701; von Tribunalspedell Johann Erhard Ries ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 02.04.1703; Aufstellung über Mietschulden des Bekl. (61 Rtlr 1 s)
- Archivaliensignatur
-
(1) 3701
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar W 70 (W W 2 n. 70)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1699-1702) 30.03.1703-20.06.1703
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1699-1702) 30.03.1703-20.06.1703