Akten

Mandatum arrestatorium Auseinandersetzung um Bezahlung von Schulden

Kläger: (2) Johann Anton von Sumten

Beklagter: Leutnant Carl Wolter von Graevenitz, ehemaliger Amtshauptmann von Poel

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jochim Christoph Gabriel Hasse (A), Dr. Theodor Johann Quistorp (P), seit 12.10.1751: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P) Bekl.: Dr. Christoph Erich Herzberg (P), seit 12.10.1751: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)

Fallbeschreibung: Kl. hatte Bekl. 200 Rtlr geliehen, deren Bezahlung zu Johannis fällig wird. Da Kl. erfahren hat, daß Bekl. das Amt Poel verlassen will, bittet er Tribunal, den Bekl. daran zu hindern, bis dieser seine Schulden bezahlt hat. Das Tribunal lädt Bekl. am 28.05. auf den 08.06. vor, um seinen Wechsel anzuerkennen. Am 08.06. wehrt sich Bekl. dagegen, die Schuld vor dem vereinbarten Termin zu bezahlen, erkennt sie erneut an und verspricht ihre fristgerechte Bezahlung. Am 12.06. bittet Kl. darum, Bekl. zur Stellung einer Kaution zu veranlassen, bevor er Poel verläßt. Das Tribunal fordert Bekl. am 12.06. binnen 8tägiger Frist dazu auf. Am 12.10. wird der Wechsel dem Tribunal vorgelegt und die Schuld in das Prioritätsurteil eingereiht. Am 18.12.1751 fordert Dr. Quistorp als Gemeiner Anwalt des Konkurses einen Eid des Kl.s, daß die Schuld keine Spielschuld sei. Das Tribunal fordert am 20.12.1751 vom Kl., sich binnen 3 Wochen dazu zu erklären. Am 28.09.1752 beschwert sich Quistorp darüber, daß Kl. den Eid nicht geleistet habe und fordert, die Forderung des Kl.s als verfallen zu erklären und ihn die Prozeßkosten bezahlen zu lassen. Das Tribunal lehnt dies am 11.10. ab. Am 30.09. bietet Kl. die Ablegung des Eides an, bittet aber, damit solange zu warten, bis klar ist, ob die Konkursmasse für seine Forderung ausreicht. Das Tribunal stimmt dem Antrag am 11.10.1752 zu.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1751-1752

Prozessbeilagen: (7) Kopie und Original des Wechsels vom 01.03.1751; Prozeßvollmacht des Kl.s für Dr. Quistorp vom 04.06.1751; Aufstellung über Prozeßkosten des Bekl.

Archivaliensignatur
(1) 1126
Alt-/Vorsignatur
Wismar G 126 (W G 4 n. 126)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1751) 27.05.1751-13.10.1752

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1751) 27.05.1751-13.10.1752

Ähnliche Objekte (12)