Akten

Mandatum de arrestatorium Auseinandersetzung um Beleidigung

Kläger: (2) Peter Falcke, Kapitän der Artillerie zu Wismar

Beklagter: Johann Böckler, Major a.D.

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Caspar Wilcken (A & P)

Fallbeschreibung: Bekl. hat Kl. auf dem Wismarer Markt als "General Hundsfott" beschimpft, wofür Kl. Genugtuung verlangt. Da Bekl. abreisen will, bittet Kl., ihn solange festzuhalten, bis die Beleidigung gesühnt ist. Am selben Tag fordert das Tribunal Kl. zur Kautionsstellung auf, Kl. erbittet Mandat an Schiffer Heinrich Danckwardt, Bekl. und dessen Güter bei Strafe von 100 Rtlr nicht mitzunehmen und verpflichtet sich, Kaution zu stellen, woraufhin das Tribunal Bekl. auffordert, die Stadt nicht zu verlassen und dem Schiffer verbietet, Bekl. mitzunehmen. Am 16.04.1662 verhandelt das Tribunal den Fall und vergleicht Parteien gütlich.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1662

Prozessbeilagen: (7) von Notar Gottfried Reichardt aufgenommene Aussage von Oberstleutnant Jacob Pirvaß und Oberstleutnant Marten Bartels vom 14.04.1662; Kaution des Kl.s vom 14.04.1662; Kaufvertrag zwischen Major Ingolf von Rosenfeld und Kl. über Haus in der Mecklenburger Straße vom 05.04.1661; Zustimmung des Jürgen Barnekow, Oberstleutnant im "Alten Jütländischen Provinzregiment zu Fuß" zum Hausverkauf vom 24.09.1661; Stadtbuchschriften von Judica 1661 und 14.04.1662

Archivaliensignatur
(1) 0775
Alt-/Vorsignatur
Wismar F 5 (W F 1 n. 5)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 06. 1. Kläger F
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1661-1662) 14.04.1662-16.04.1662

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1661-1662) 14.04.1662-16.04.1662

Ähnliche Objekte (12)