Akten
Mandatum arrestatorium Auseinandersetzung um Verteilung eines Erbes
Kläger: (2) Witwe des Domprobstes und Syndikus des Lübecker Domkapitels Schaevius, geborene Oldenburg
Beklagter: Dr. Georg Gustav Gerdes als Anwalt der Witwe des Kanzleirates Scheffel
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Carl Daniel Schlaff (P)
Fallbeschreibung: Der Mann der Kl.in war Vormund der Anna Margaretha Scheffel, geb. Lembcke, Witwe des Kanzleirates Scheffel, die ihm für seine Bemühungen 100 Rtlr versprochen hat. Kl.in erbittet einen Arrest über 105 Rtlr an Bekl. zu erkennen, der die Güter seiner Mandatin verwaltet und erhält ein entsprechendes Mandat an Bekl. sowie eine Information an Witwe Fleischer am 25.10.1743. Am 04.03.1744 beschwert Kl.in sich, daß Bekl. dem Mandat keine Folge geleistet habe und fordert Auszahlung. Das Tribunal erläßt ein entsprechendes Mandat am 06.03.1744.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1743-1744
Prozessbeilagen: (7) Verpflichtung der Anna Margetha Scheffel, geb. Lembcke vom 20.05.1715; von Tribunalspedell Jürgen Müller ausgestellte Übergabequittung für 2 Mandate vom 26.10.1743
- Archivaliensignatur
-
(1) 0857
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar F 76 (W F 3 n. 76)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1715) 23.10.1743-07.03.1744
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1715) 23.10.1743-07.03.1744