Urkunde

Bruder R(udolf), Abt in Hardehausen, bezeugt, daß der Priester Gunpracht gen. von Kirchhagen [Kirchhain (Lkr. Marburg-Biedenkopf)], ein Fritzlarer Bürger, drei im Dorf Gleichen [Nö Fritzlar (Stadt Gudensberg)] gelegene Hufen ihm und dem Kloster zu seinem Seelenheil überlassen habe, und verspricht, diesem jährlich auf Michaelis je drei Malter Roggen und Hafer Fritzlarer Maßes lebenslang zu geben. Nach seinem Tod aber solle die Rente an das Kloster zurückfallen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 604u, 267
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, etwas schimmelig, das abhängende Siegel verloren. Rückseitig: Gelichen ad capsam W (18. Jh.). Regest: StadtA Warburg, Coll. Rosenmeyer I Sign. PP, Druck: WUB 4 Nr. 1935

Bestand
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden
Kontext
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden

Laufzeit
1287 April 24

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:58 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1287 April 24

Ähnliche Objekte (12)