Urkunde

Vor dem Offizial der Propstei Fritzlar und in Gegenwart namentlich genannter Zeugen bestätigt der Fritzlarer Kleriker Konrad Altmari [Über ihn s. Demandt, St. Peter S. 180-181], Testamentsvollstrecker des verstorbenen Priesters Gumpert gen. von Kirchhain, aus dem Fritzlarer Kornspeicher des Klosters Hardehausen je 18 Malter Roggen und Hafer Fritzlarer Maßes für Gumperts Verwandte empfangen zu haben. Das Siegel des Offizialats wird angekündigt.

Reference number
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 604u, 437
Formal description
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, leichter Silberfischchenfraß, das abhängende Siegel verloren. Rückseitig: Fritzlar ad cistam H (18. Jh.). Fehlerhafter Druck: WUB 9 Nr. 1127

Holding
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden
Context
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden

Date of creation
1313 Mai 11

Other object pages
Delivered via
Last update
17.05.2024, 6:08 PM CEST

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1313 Mai 11

Other Objects (12)