Buchmalerei

Parzival nimmt Abschied von seiner Mutter

Parzival und Hertzeloyde stehen sich gegenüber. Parzival hält in seiner linken Hand seinen Hut. Die andere reicht er seiner Mutter, die seine Hand und seinen Ellbogen umfaßt hält. Parzival trägt ein kurzes Gewand mit Zaddeln an Saum und Ärmeln, Hertzeloyde ein langes blaues, gegürtetes Kleid mit weiten Ärmeln und Schleppe sowie einen Federhut. Unterzeichnungen zum Teil (s. Kopfputz Hertzeloydes) sichtbar. 81 A Artussage: 83 (ESCHENBACH, Parzival) & 82 AA (HERTZELOYDE) & 82 A (PERCEVAL) Parzival & 42 B 9 ein Kind (junger Mann, junge Frau) verläßt seine Eltern & 33 A 12 die Hände schütteln; dextrarum junctio & 31 A 25 43 jemanden an der Hand oder am Handgelenk packen; Hände umklammern & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+91 13) Abschied nehmen & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 21 (SHIRT) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemd & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 22 1 (HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN) (+44) Federn als Material für Kleidung & 31 A 53 3 (COILS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Schläfenrollen & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Parzival (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 339, Bl. 096r
Measurements
20,5-22,5 x 17-19,5
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Event
Herstellung
(where)
Hagenau
(when)
um 1443 - 1446
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Time of origin

  • um 1443 - 1446

Other Objects (12)