Archivale

Testament der Jungfer Gertrud Kocks, Tochter des Bäckers Merten Kocks, vom 18. Mai 1624, verkündet am 14. Juni 1624.

Darin: 4.6.1624. Kodizill. Sie vermacht der Schwester ihres + Vaters, die bisher Fleigen Erbe zu Gimbte untergehabt hat, 200 Th. Zeugen: Werner Werneking, Henrich von Emmerich.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt a. ihre Schwester Klara Cocks, Frau Dr. med. Bernard Rottendrup junior, b. ihr Bruder Johan Kocks. - Vermächtnisse erhalten 1. das Schaerenschlipers Armenhaus im Ksp. Ludgeri, 2. Berndt, Söhnlein ihrer Schwester Clara, 3. die beiden Töchter ihres Bruders Johan, 4. das Töchterlein ihres + Bruders Werner Kocks, 5. die 2 Kinder ihres + Bruders Herman Kocks. Am Reichskammergericht schwebt ein Prozess der Erben des Mathias Münster und des Merten Kocks, an dem sie zum 4. Teil beteiligt ist; was davon einkommt, soll ihr Schwager Dr. Rottendrup bekommen. Zu ihrem Vermögen gehören Obligationen zu Lasten der Edelleute Mevorden zum Berge und Ketteler zu Asten. Zeugen: Werner Werneking, Apotheker, Henrich Uphaus, Notar. Von Rats wegen: Lic. Wilhelm Lageman.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1897

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1624

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1624

Ähnliche Objekte (12)