Sachakte
. 1624: November-Dezember 1624
Enthält u.a.: Intrigen zur Absetzung des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Kostenrechnung über eine Reise nach Mechelen
Enthält u.a.: Diplomatische Reisen des Johannes Ehrenholdt
Enthält u.a.: Geldforderungen des Theologieprofessors an der Hohen Schule in Herborn, Johann Irlen
Enthält u.a.: Berichte über Kriegsereignisse und Kriegsnöte
Enthält u.a.: Diebstahl zweier Pferde in Wehrheim
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Kaspar Merten aus Simmersbach in Hirzenhain
Enthält u.a.: Lateinisches Gedicht auf die Taufe des Grafen Simon Ludwig von Nassau-Hadamar (Christoph Dalbius)
Enthält u.a.: Gedicht des Gottfried Wenkenbach auf die Geburt des Grafen Simon Ludwig von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Einquartierung der Gäste zur Kindstaufe in Hadamar
Enthält u.a.: Stellungnahme des Johannes Textor zu Büchern
Enthält u.a.: Aushändigung eines vergoldeten Schiffes an Hans Georg Zepper durch Friedrich Dauber
Enthält u.a.: Verlängerung eines Passes für Graf Albrecht von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Haltung einer Messe zu Herborn
Enthält u.a.: Gratulationsschreiben zur Geburt des Prinzen Simon Ludwig von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Klage des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar um seinen zu engen Territorialbezirk um Hadamar
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Erbe des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen bzw. die Landesteilung
Enthält u.a.: Grabinschrift für Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar (Sohn des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar)
Enthält u.a.: Einforderung rückständiger Besoldungsgelder durch Jacobus d'Avina
Enthält u.a.: Anweisung zur Versorgung der Speisetafeln im Herrensaal
Enthält u.a.: Entlaufung eines gräflichen Pferdes während des Transports durch den Scharfrichter zu Siegen, Jost Melmer, bei Edingen
- Archivaliensignatur
-
170 III, 457
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, H. Menoltz, Gräfin Amalie von Nassau-Dillenburg, Johannes Wisch in Wetzlar, Johannes Ehrenholdt, Langenbach, Simon Arnoult, Johann Irlen, H. Spee, Johann Wilhelm Wissenbach, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Kaspar Schiller, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Johannes Textor, Gräfin Anna von Leiningen-Westerburg, Gräfin Amalie von Solms, Gräfin Margarethe von Nassau-Siegen, Friedrich Dauber, Graf Philipp Ernst von Isenburg-Birstein, Graf Heinrich von Isenburg, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg, Routare, Gräfin Anna von Isenburg, Gräfin Katharina Belgia von Hanau, Gräfin Magdalena zur Lippe, Graf Georg von Sayn-Wittgenstein, Graf Georg Albrecht von Erbach, Gräfin Maria von Nassau-Wiesbaden, Graf Simon zur Lippe, Sebastian von Hatzfeld, Gräfin Juliane von Solms, J. de. Coenen, Jacobus d'Avina, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Jost Melmer
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1624
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1624
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1624