Sachakte

. 1624: April 1624

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Heinrich Petri mit Abrahan von der Banck

Enthält u.a.: Abzug der Truppen des Generals Tilly aus Westerwald und Wetterau

Enthält u.a.: Widersetzlichkeiten der Untertanen von Nassau-Siegen gegen die Einforderung der Wittumsgefälle und Frondienste durch Gräfinwitwe Magdalene von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Huldigung der Untertanen zu Freudenberg

Enthält u.a.: Herstellung von Schießpulver

Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des Hauses Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Schenkung von Silber, Kleinodien und einem Pferd an General Tilly

Enthält u.a.: Einquartierung von spanischen und bayerischen Truppen

Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez und Erwerb von Leinwand

Enthält u.a.: Rekatholisierungsmaßnahmen in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionszahlungen durch spanische Truppen

Enthält u.a.: Versorgung der Truppen des Rittmeisters Franz Dietrich Pallandt

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen im Amt Hilchenbach

April 1624 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 451
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Heinrich Petri, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Wilhelm Stöver, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Erzherzog Leopold V. von Tirol, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Kardinal Bandin, Dibbers, Gräfin Elisabeth von Waldeck, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Franz Dietrich Pallandt

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1624
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1624

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1624

Ähnliche Objekte (12)