Sachakte

. 1624: September-Oktober 1624

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Teilung der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Albrecht von Erbach

Enthält u.a.: Einziehung von Erkundigungen über die Einkünfte der Grafschaft Solms-Braunfels

Enthält u.a.: Anspruch des Nikolaus Lorum auf Einkünfte aus der Herrschaft Nassau

Enthält u.a.: Eheschließung der Tochter des Schultheißen zu Dillenburg, Velte Breuning

Enthält u.a.: Mastung in den Wäldern bei Driedorf

Enthält u.a.: Eheschließung der Prinzessin Henriette Maria von Frankreich mit König Karl I. von England

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Albrecht von Nassau-Dillenburg auf der Messe in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Inhaftierung des Hans Kemers vom Leppert Hof wegen Hexerei und Zauberei

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Gertrudenberg und Breda

Enthält u.a.: Auflösung des Nievenheimischen Regiments

Enthält u.a.: Tod des Rats Antonius Jung

Enthält u.a.: Werbung für ligistische Truppen

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg

September-Oktober 1624 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 455
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Konrad Kays, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Nikolaus Lorum, Höen, Martin Naurath, H. Menoltz, Graf Christian von Waldeck, Daniel Dilphius, Dibbers, Sebastian Hatzfeld, Daniel Keyser, Kurfürst Philipp Christoph von Trier, Höen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1624
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1624

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1624

Ähnliche Objekte (12)