Akten

Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 386/64 bis 411/64)

Enthält: Lederfabrikant Bunge u. Sohn, Köthen/ Neubau Schuppen. - Schuhmacher Laue, Köthen/ Errichtung Laden u. Waschhaus. - Ökonom Goethe, Köthen/ Anlegung einer Braun- und Weißbier-Brauerei auf dem Grundstück Köthen-Neustadt. - Superintendentur Köthen/ Abriss Schornstein u. Einbau russische Röhre. - Zigarrenfabrikant Gillet, Köthen/ Anbau Kammer an Wohnhaus. - Rentier Louis Hause, Köthen/ Einrichten eines Waschhauses in Seitenflügel des Wohnhauses. - Tischler Günther, Kleinweißandt/ Vergrößerung der Scheune. - Schuhmacher Wunder, Riesdorf/ Neubau Stall. - Rittergut Trebbichau/ Neubau Ochsenstall. - Zimmergeselle August Fesser, Köthen/ wg. Beziehen seiner Wohnung. - Schmied Samuel, Köthen/ Neubau Werkstatt. - Kunstgärtner Göschke, Köthen/ Bau eines neuen Gewächshauses. - Neuer Turm für die Zuckerfabrik Biendorf. - Bäckermeister Drehkopf, Prosigk/ Erneuerung Stallgebäude. - Holzhändler Hädicke, Köthen/ Neubau Pferdestall. - Kaufmann Harpke, Köthen/ Untermauerung der Vorderfront des Wohnhauses. - Gutsbesitzer Schröter, Kleinpaschleben/ Erbauung einer Begräbnisstätte. - Dachdecker August Jahn, Köthen/ Neubau Waschhaus. - Bahnhofarbeiter Franz Albrecht, Köthen/ Neubau Gehöft. - Brauer Ernst Göthe, Köthen/ wg. Beziehen der Wohnung.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 44, C 14 Nr. 18 Bd. XXVIII (Teil 2) (Benutzungsort: Dessau)

Bestand
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau
Kontext
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 14 Bauwesen >> Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX

Laufzeit
1864
Provenienz
Kreisdirektion Köthen

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:05 MEZ

Objekttyp


  • Akten

Beteiligte


  • Kreisdirektion Köthen

Entstanden


  • 1864

Ähnliche Objekte (12)