Akten

Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 320/66 bis 409/66)

Enthält: Maurerpolier Karl Elze, Maasdorf/ Neubau Stallgebäude. - Oberamtmann Klepp, Biendorf/ Anbau einer Waschküche an Restauration. - Mechanikus Baumgarten, Köthen/ Bau Werkstatt. - Maurergeselle Gottlieb Gehricke, Edderitz/ Änderung Bauzeichnung bez. Stallneubau. - Schäfer Gottfried Bobbe, Thurau/ Bau Stallgebäude im Garten. - Witwe Bandel, Köthen/ Neubau massives Hintergebäude in der Schlossstraße. - Bäcker Franz Hädicke, Thurau/ Verlängerung Wohnhaus. - Färbermeister Carl Donath, Köthen/ Aufmauern von zwei russischen Röhren in der Färberei. - Schneider Paul Baron, Köthen/ Untermauerung Wohnhaus in der Wallstraße. - Witwe Köhler, Köthen/ Neubau Wohnhaus. - Zimmermeister Jasper, Köthen/ Einzug in das im Bau befindliche Haus in der Baasdorfer Straße. - Gärtner Carl Adam, Köthen/ Neubau Kuhstall auf seinem Hof vor dem Magdeburger Tor. - Maurergeselle August Pinkau, Köthen/ Gesuch, den Siedemeister Maier in sein Haus aufnehemen zu dürfen. - Böttchermeister Friedrich Karstedt, Köthen/ Gesuch zum Bezug der Werkstatt. - Herr Schönefeld, Priesdorf/ Neubau einer Rollkammer. - Böttcher Franz Karstedt, Köthen/ Bau eines Schweinekoben in seinem Hof. - Handarbeiter Gottfried Richter u. Maurer Fritsche in Köthen/ je Gesuch zum Bezug des Wohnhauses. - Handarbeiter Schuricke, Fernsdorf u. C. Träger, Biendorf/ je Neubau Stallgebäude. - Handarbeiter August Wilke, Köthen/ Vergrößerung Hintergebäude u. Anbau Waschhaus. - Böttcher Voigt, Kleinpaschleben/ Neubau Schuppen. - Zimmergeselle Gehre, Osternienburg/ Neubau massives Wohnhaus nebst Stallgebäude. - Glaser Carl Walter, Köthen/ Einbau eines russischen Rohrs in Werkstatt. - Klempner Dietze, Köthen/ Ausbau Seitenflügel. - C.G. Patzke, Köthen/ Einbau Schaufenster. - Gemeinde Ziebigk/ Bau eines Stalls am Hirtenhaus. - Fuhrherr August Körting, Köthen/ Gesuch zum Bezug des Wohnhauses an der Prosigker Straße. - Witwe Caroline Hoffmann, Köthen/ Gesuch zum Bezug des Wohnhauses in der Friedrichstraße. - Zimmergeselle Hildebrandt, Riesdorf/ Neubau Wohnhaus, Scheune, Kuh- und Futterstall nebst Stallung und Koben. - Herr Fürstenheim, Köthen/ Neubau Wohnhaus. - Schriftwechesel zum Bau des Kindergartens der Frl. Angelika Hartmann in Köthen. - Maurer Götze, Schlosser Heinecke, Rentier Voigt u. Handarbeiter Hebold in Köthen/ je Gesuch zum Bezug des Wohnhauses. - Gutsbesitzer Schönefeld, Kleinpaschleben/ Überbauung einer Dreschmaschine. - A. Rähmer, Tischler Voigtländer u. Franz Zimmermann u. Weber Wolter in Köthen/ je Gesuch zum Bezug des Wohnhauses. - Frau Fleischer, Köthen/ Erneuerung des Schornsteins im Haus in der Leopoldstraße. - Witwe Geritz, Köthen/ Neubau eines offenen Schuppens. - Schmied Gießler, Elsdorf/ Umbau des Hintergebäudes zur Schmiede. - Fleischer Carl Schreiber, Köthen/ Neubau eines Hammelstalls in der Weintraubenstraße. - Maurer Kniestedt, Kaufmann Freisleben, Zimmermeister Jasper, Eisenhändler Richter u. Schulze in Köthen/ je Gesuch zum Bezug des Wohnhauses. - W. Wendt, Köthen/ Einrichtung einer Tischlerwerkstatt. - Kaufmann Richter, Köthen/ Vergrößerung des Ladens in der Stiftstraße. - Restaurateur Plenz, Köthen/ Einbau Tür in der unteren Etage. - Stellmacher Deißner in der Halleschen Vorstadt/ Einbau eines russischen Rohrs in den Seitenflügel. - Ortsschulze Franz Hohmann, Trinum/ Neubau Kohlenstall. - Kaufmann Kobbe, Edderitz/ Neubau massives Wohnhaus. - Buchbinder Florentin Kahleis, Köthen/ Einrichtung eines Ladens im Haus des Kaufmann Albert. - Amtmann Türk, Frenz/ Einrichtung einer Wohnung im Wirtschaftsgebäude auf dem Gut des Reinicke. - Uhrmacher Witte, Köthen/ Einrichtung Waschhaus
im Hintergebäude. - Schuhmacher Schrödter sen., Hinter dem Schloss/ Untermauerung Seitenflügel. - Brunnenmeister Klewitz, Köthen/ Bitte um Einbau eines Fensters statt Tür. - Robert Krähe, Am Halleschen Tor/ Abriss Schornstein in Schmiede u. Neubau. - Klempner Heidereich, Köthen/ Anbau Hintergebäude an Wohnhaus. - weiter siehe Zusatzinfo.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 44, C 14 Nr. 18 Bd. XXXII (Teil 2) (Benutzungsort: Dessau)

Bestand
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau
Kontext
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 14 Bauwesen >> Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX

Laufzeit
1866
Provenienz
Kreisdirektion Köthen

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:08 MEZ

Objekttyp


  • Akten

Beteiligte


  • Kreisdirektion Köthen

Entstanden


  • 1866

Ähnliche Objekte (12)