Akten

Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 128/67 bis 200b/67)

Enthält: - Kossat Hanke, Trinum/ Abriss alter Gebäude u. Neubau Wohnhaus, Schmiede, nebst Scheune u. Stallgebäude. - Gutsbesitzer Wolfstein, Kleinpaschleben/ betr. Änderung Bauplan für Stallgebäude. - Ökonom Karl Hause, Köthen/ Neubau von Wohnhaus u. Stallgebäude in seinem Garten. - Zimmergeselle Minsel, Köthen/ Neubau Wohnhaus in der Halleschen Straße. - Häusler Nehrof, Dohndorf/ Neubau massives Stallgebäude. - Zimmergeselle Ludwig Träger, Biendorf/ Neubau Wohnhaus u. Stallgebäude. - Maurerpolier Gottfried Hohmann, Edderitz/ Anbau Schlafkammer an Wohnhaus. - Bäcker Böhme, Köthen/ Änderung Bauzeichnung: Flachdach statt Ziegeldach auf Seitengebäude. - Eisenbahner Ernst Pfeil, Köthen/ Anbau Seitenflügel an altes Wohnhaus. - Chirurg Schönemann, Köthen/ Anbau an Wohnhaus in der Weintraubenstr. - Schuhmacher Jacob, Großbadegast/ Umbau Scheune in zwei Wohnungen. - Waagemeister Schotte, Köthen/ Einrichtung Waschhaus u. Neubau Schweineställe. - Drechsler Wilhelm Maaß, Köthen/ Einbau Laden in Wohnhaus in der Marktstraße u. Erneuerung Schornsteine. - Einwohner Berner, Wohlsdorf/ Neubau Wohnhaus, nebst Ställe. - Ökonom Schuster, Köthen/ Neubau Stallgebäude. - Gastwirt Gieseler, Porst/ Bau eines neuen Saals u. Wohnhaus. - Ortsschulze Hohmann, Wiendorf/ Neubau massive Scheune. - Stiftsgut zu Hohsdorf/ Neubau Stallgebäude. - Gutsbesitzer Sonnenberg, Zabitz/ Rückbau Wohnhaus auf eine Etage u. Neusetzung Dach. - Bergmann Schulze, Cörmigk/ Neubau Wohnhaus u. Stallgebäude. - Kossat u. Maurergeselle Carl Schumann, Hohnsdorf/ Neubau Stallgebäude. - Rittergut zu Wörbzig/ Erbauung zweier Schuppen. - Kunstgärtner Kopfel, Köthen/ Anbau einer Kammer an Wirtschaftsgebäude in Promenade Nr. 8. - Frl. Luise Steche, Köthen/ Verlängerung Wohnhaus auf dem Friedrichsplatz. - Gutsbesitzer Reinicke, Pißdorf/ Neubau von massiven Scheune, Stall u. Wohnhaus. - Kossat Pillgramm, Pißdorf/ Bau einer neuen Scheune nebst Stallgebäude an Stelle der abgebrannten Scheune. - Gastwirt Wartemann, Wulfen/ Neubau von massiven Gasthaus, Tanzsaal u. Stallgebäude. - Amtmann Hasenhauer, Trebbichau/ Anbau einer Geschirrkammer an den Pferdestall. - Schmied Randel, Wulfen/ Einbau eines russischen Rohres in den Schornstein. - Kossat Friedrich Hohmann, Riesdorf/ Erbauung von Stallgebäuden. - Eisenbahner August Wagner, Hallesche Vorstadt/ Anbau Seitenflügel u. Untermauerung Vorderfront des Wohnhauses. - Ortsschulze Senff, Ilbersdorf/ Bau eines Spritzenhauses. - Tischler Heinrich, Köthen/ Abänderung Bauplan. - Fuhrwerker Fr. Minsel, Köthen/ Anbau Erker. - Zimmergeselle Thiele, Großbadegast/ Aufbau von zwei Stallgebäuden. - Tischler Ritter, Edderitz/ Bau einer massiven Werkstatt. - Maurer Gottfried Jasper, Biendorf/ Neubau Wohnhaus u. Ställe. - Goldarbeiter Bahn, Köthen/ Reparatur Küchenschornstein. - Böttcher Friedrich Hummel, Neustadt/ Neubau massives Stallgebäude. - Handarbeiter Bettzieche, Cörmigk/ Neubau von massiven Scheune u. Stallgebäude. - Messerschmied Steuer, Köthen/ Durchbruch von zwei Schaufenstern in Wohnhaus u. Aufmauern einer russischen Röhre. - Maurergeselle Mäkert, Großbadegast/ Anbau an Wohnhaus. - Ziegeleibesitzer Luis Merseburg, Köthen/ Neubau eines massiven Wohnhauses. - Töpfermeister Schabitz, Köthen/ Neubau Werkstatt. - Gastwirt Bunge, Würflau/ betr. Aufbau einer Anlage. - Lohgerber Frießleben, Köthen/ Einbau eines Ladens nebst Schaufenster in Wohnhaus. - Herr Friedheim, Osternienburg/ Aufbau der abgebrannten Scheune u. Anbau an Wohnhaus. - Kohlenmesser Schulze, Wörbzig/ Neubau Wohnhaus nebst Stallgebäude. - Häusler Keßler, Gölzau/ Bau eines massiven Stallgebäudes. -
Häusler Wilhelm Pickahn, Wulfen/ Neubau Stall. - Ökonom Preuße, Köthen/ beabsichtigt, auf hiesigen Gottesacker ein Begräbnis bauen zu lassen. - Weber Heinrich Krüger, Wulfen/ Bau einer Scheune, nebst Stallung. - Kaufmann Heinrich Hoffmann, Köthen/ Erneuerung Schornstein in Wohnhaus. - Gutsbesitzer Giesler, Priemsdorf/ Erneuerung Küchenschornstein. - weiter siehe Zusatzinfo.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 44, C 14 Nr. 18 Bd. XXXIII (Teil 2) (Benutzungsort: Dessau)

Bestand
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau
Kontext
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 14 Bauwesen >> Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX

Laufzeit
1867
Provenienz
Kreisdirektion Köthen

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:08 MEZ

Objekttyp


  • Akten

Beteiligte


  • Kreisdirektion Köthen

Entstanden


  • 1867

Ähnliche Objekte (12)