Akten

Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 201/68 bis 332/68)

Enthält u.a.: Magdeburg-Leipziger Eisenbahngesellschaft/ Umbau des Bahnhofs Großweißandt, Bau Stationsgebäude (mit Zeichnung). - Genehmigung für Stadt zum Neubau Spritzenhaus am Bärteich in Köthen. - Kreissparkasse im Rathaus Köthen/ Erneuerung Schornstein. - Schäfer Fischer, Wörbzig/ Anbau mit Keller an Stallgebäude. - Zuckerfabrik Biendorf überreicht Zeichnung zum Anbau an Fabrik. - Arbeiter Lebrecht Herzog, Pfaffendorf/ Neubau massives Stallgebäude. - Tischler Hobusch, Köthen/ Bau eines offenen leichten Schuppens in der Springstr. - Handarbeiter Andreas Schotte, Baasdorf/ Neubau Stallgebäude. - Stellmacher Soldmann, Elsdorf/ Neubau massives Wohnhaus. - Böttcher Liesche, Schortewitz/ Neubau Wohnhaus, Stallgebäude u. Werkstatt. - Bahnarbeiter Lehmann, Köthen/ Neubau Stall u. Einrichtung einer Wohnung im Hintergebäude in Querstraße. - Arbeiter Hammermann, Elsdorf/ Wiederherstellung der Scheune nach Brand. - Zuckerfabrik Holland/ Neubau Stallgebäude. - Böttcher Kühne, Priesdorf/ Neubau Schuppen. - Gutsbesitzer Richter, Cörmigk/ Verlängerung Stallgebäude. - Besitzer des Hotels "Zum Prinz von Preußen", Herr Hoppe, Köthen/ wg. Anbau an Hotel. - Weber Körner, Köthen/ Vergrößerung Laden im Wohnhaus in Halleschen Str. - Albert Mede, Köthen/ Anbau Seitengebäude an Wohnhaus. - Bäcker Kostitz, Köthen/ Untermauerung Vorderfront Wohnhaus. - Amtmann Reinike, Kösitz/ Neubau massives Stallgebäude. - Fleischer Schwenke, Köthen/ Erneuerung Schornsteine im Wohnhaus. - Gutsbesitzer Louis Pötsch, Köthen/ Bau einer überbauten Presslinggrube. - Braunkohlengrube Leopold bei Edderitz/ Neubau Comptoir. - Einwohner Pietschker, Kleinpaschleben/ Bau neuer Ställe u. Einrichtung eines Stalls zum Wohnhaus. - Müllermeister Kretschmann, Crüchern/ Bau einer Holländischen Windmühle. - Bürstenmacher Friedrich Haring, Köthen/ Einbau Laden mit Schaufenster in Wohnhaus in Springstraße. - Häusler Friedrich Zander, Wulfen/ Neubau massiver Scheune nebst kleinen Ställen. - Häusler Martin Rettig, Wulfen/ Neubau Stall. - Zuckerfabrik Edderitz/ Anbau an Knochenkohlenhaus zwecks Aufstellung eines neuen Knochenkohlenglühofens. - Ökonom Brandt, Kleinzerbst/ Verlängerung Stallgebäude nebst Torhaus. - Gutsbesitzer Wilhelm Walther, Breesen/ Anbau Schlafstube an Wohnhaus. - Apotheker Eichemeier, Köthen. - Erneuerung Schornstein. - Zuckerfabrik Prosigk/ Erneuerung Küchenschornstein im zugehörigen Gasthof. - Fuhrmann Wilhelm Schrödter, Köthen/ Wiederaufbau des Seitenflügels nach Brand. - Schmied Kuhle, Köthen/ Abriss Stall u. Bau einer Überdachung für Eisenvorräte. - Kossat Neidick, Diebzig/ Neubau massiver Stall. - Ausbau für Dr. Westhof, Köthen, Springstraße. - Witwe Antonia Wagner, Köthen/ Neubau Stallgebäude in Klepziger Str. - Gutsbesitzer Deißner, Großpaschleben/ Anbau Schlafkammer. - Schneider Franz Rähmer, Görzig/ Neubau Stall. - Kupferschmied Franz Kettner, Coswig/ Neubau Lagerschuppen in Friedrichstraße. - Schmied August Sontag, Wörbzig u. Gutsbesitzer Albert Elze, Porst/ je Anbau massive Schlafkammer an Wohnhaus. - Handelsgärtner Mansfeld, Köthen/ Anbau einer Kammer. - Hufner Steffen, Diebzig/ Neubau Stallgebäude u. Verlängerung Scheune. - Zimmergeselle Gottfried Krähe, Baasdorf/ Anbau massiver Schlafkammer an Wohnhaus. - Baugenehmigung für den Speckschlächter August Reichert, Köthen. - Hufner März, Wulfen/ Verlängerung Scheune. - Oberamtmann Richter, Grimschleben/ Neudeckung Scheunendach auf Gut bei Drosa mit Ziegel. - Obersteiger Gürtler, Dohndorf/ Anbau neben Wohnhaus u. Erneuerung Schornstein. - Maurergeselle Wilhelm Hobusch, Köthen/ Bau Hintergebäude u. kleine Ställe. -
Weber H. Sierbe, Köthen/ Abriss Schweinestall u. Neubau. - Müller Carl Nagel, Köthen/ Bau einer Windmühle. - Israelitische Kulturgemeinde in Köthen/ Untermauerung Erdgeschoss des Schulgebäudes. - Anbau für den Schneider Richter in Köthen, Burgstraße. - Ökonom Albert Waschmann, Hallesche Vorstadt wg. Seitenflügel. - weiter siehe Zusatzinfo.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 44, C 14 Nr. 18 Bd. XXXVI (Teil 1) (Benutzungsort: Dessau)

Bestand
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau
Kontext
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 14 Bauwesen >> Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX

Laufzeit
1868
Provenienz
Kreisdirektion Köthen

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:03 MEZ

Objekttyp


  • Akten

Beteiligte


  • Kreisdirektion Köthen

Entstanden


  • 1868

Ähnliche Objekte (12)