Monografie

Wien, Paris, London und Constantinopel : Zauberspiel mit Gesang in drey Akten ; zum ersten Mahl auf dem Volks-Theater zu Wien in der Leopoldstadt, am 18. März 1823 zum Benefiz der Dem. Ennöckl aufgeführt und bis jetzt mehr als sechzig Mahl gegeben

Digitalisat: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Wien, Paris, London und Konstantinopel
Edition
Libretto
Language
Deutsch
Extent
151 S.
Notes
Uraufführung: Wien, 1823.03.18. - Akte: 3. - Szenen: 68. - Rollen: Arilla, der Schutzgeist des Landes; Muff, ein Kirschner; Wimpel, ein Strohhutfabrikant; Kitt, ein Glaserer; Johanna, seine Frau; Arilla, als Madame Vite; Monsieur Vite, ein Chevalier d'Industrie; Valeur, Beutelschneider; Vilain, Beutelschneider; Ein Pariser Taschenspieler; Ein Schneider; Sein Junge; Ein Trödler; Arilla als Mistriß Amarantia; Lord Rutting; Eduard Clovis; Ein Wirth; Ein Matrosen-Capitän; Tintinti, eine Sclavinn; Ein Mahler; Finks, ein Kellner; Ein Tambour; Arilla, als Fatime; Der Kisleraga; 1ter Janitscharen-Aga; 2ter Janitscharen-Aga; Tubalo, der Leibtürke des Großveziers und Großtänzer im Serail; u.a. - Szenerie: "Wien. [...] Decoration: Die Spinnerinnen am Kreuz."; "Paris. [...] Decoration: Die Tuillerien und der große Platz an der Seine."; London. [...] Decoration: Der Hauptplatz in London mit der Waterloobrücke."; Constantinopel. [...] Decorationen: Constantinopel von der Westseite. Schlußdecorationen: Wien, das neue Burgthor.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "*) Für auswärtige Bühnen, und Bühnen in den Provinzen wird es nöthig seyn, daß sie vom Verfasser das zur Aufführung ganz eingerichtete Manuscript verschreiben."
Komp. ermittelt
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 144 S6977 (Parallelausgabe aus einem Sammelband). - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1312. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516

Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1919

Subject
Libretto: Zauberspiel

Published
[S.l.] : [ca. 1826]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055164-2
Last update
16.04.2024, 2:00 PM CEST

Time of origin


  • [S.l.] : [ca. 1826]

Other Objects (12)