Libretto: Oper | Libretto: Parodie
Tankredi : eine komische Parodie in zwey Akten ; für das K. K. priv. Leopoldstädter-Theater
- Alternative title
 - 
                Tankredi
 
- Location
 - 
                München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1714
 
- Dimensions
 - 
                8
 
- Extent
 - 
                61 S. [i.e. 60 S.]
 
- Edition
 - 
                Libretto
 
- Language
 - 
                Deutsch
 
- Notes
 - 
                Uraufführung: Wien, 1817.04.27. - Akte: 2. - Szenen: 24. - Rollen: Argirio, einst Geschworner, nun Beysitzer beim Senat in Syrakus; Amenaide, auch Anamied'l genannt, seine Tochter; Tankredi, ihr Liebhaber, jedoch abgeschafft in Syrakus; Orbazzano, Marktrichter, ein Tyrann von Humor; Roßau, von der Wiesen, Amenaidens Vertraute; Rugero, auch Rutscherl, Tankredis Vetrauter; Leuchterl, ein Briefträger; Finderspitz, ein reisender Künstler; u.a. - Szenerie: "Das Stück spielt in Syrakus, zu ebener Erde nahe bei feuerspeyenden Berg Aetna, linker Hand von einem Wasserfall. Auch Wolken sind in der Gegend". - Weitere Angaben: S. [3]: "Vorwort [des Textverfassers]. [...] Wien, im März 1817. Der Verfasser."
S. 40 falsch paginiert als S. "41"; nachfolgende Seiten kontinuierlich falsch gezählt
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 144 S6969. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1180. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054625-7
 
- Last update
 - 
                
                    
                        16.04.2025, 8:34 AM CEST
 
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oper
 - Libretto: Parodie
 
Associated
- Müller, Wenzel
 - Bäuerle, Adolf
 - Tendler
 
Time of origin
- 1817