Arbeitspapier | Working paper

migesplus – Informationsbedarf der Migrationsbevölkerung zu ausgewählten Gesundheitsthemen: Grundlagenpapier

"Das Projekt migesplus hat zum Ziel, der Migrationsbevölkerung einen chancengleichen Zugang zu Gesundheitsinformationen zu ermöglichen. Über die Internetplattform www.migesplus.ch können vorhandene mehrsprachige Informationsmaterialien bestellt oder heruntergeladen werden. Das Projekt fördert zudem die Erarbeitung oder Übersetzung von Informationsmaterialien und trägt damit zur Schliessung von Informationslücken bei. Mit dem vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Auftrag gegebenen Grundlagenpapier soll die Arbeit der Projektträgerschaft und der Projektbegleitgruppe von migesplus ergänzend unterstützt werden. Im Rahmen der Analyse wurde eine Einschätzung des Informationsbedarfs der Migrationsbevölkerung zu verschiedenen Gesundheitsthemen vorgenommen und Lücken im bestehenden Angebot identifiziert und vertieft. Im vorliegenden Bericht werden neuere Forschungsresultate sowie statistische und epidemiologische Daten zusammengestellt und dargestellt. Neben einer fokussierten Auswertung des Gesundheitsmonitorings der Migrationsbevölkerung (GMM), beinhaltet der Bericht auch eine Sonderauswertung der Medizinischen Statistik, welche erstmals Auskunft über die Spitalbehandlungen von Migrant/innen, differenziert nach Behandlungsgründen und Herkunftsregion erlaubt. Der Bericht bietet zudem eine nach Themen und Sprachen geordnete Übersicht über das vorhandene Informationsangebot von migesplus. Dieses umfasst mehr als 120 Publikationen in über 50 Sprachen. Mehr als die Hälfte der Publikationen liegen jeweils in Serbisch/Kroatisch/Bosnisch, Albanisch, Spanisch, Türkisch und/oder Portugiesisch vor, den fünf in der Schweiz häufigsten Fremdsprachen. Aus einer Gegenüberstellung des so ermittelten Informationsbedarfs und des Informationsangebots migesplus ergaben sich erste Hinweise auf mögliche Informationslücken, die mit migesplus und dem BAG diskutiert wurden. Vertiefter beleuchtet wurden anschliessend die Bereiche psychische Gesundheit, Herz- Kreislauf-Erkrankungen sowie Magen-Darm-Erkrankungen." [Autorenreferat]

migesplus – Informationsbedarf der Migrationsbevölkerung zu ausgewählten Gesundheitsthemen: Grundlagenpapier

Urheber*in: Egger, Theres; Julien, Nora

Free access - no reuse

Extent
Seite(n): 48
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Gesundheitspolitik
Migration
Migrant
Schweiz
Gesundheit
Information
Bedarf
Chancengleichheit
Gesundheitsvorsorge
Gesundheitsförderung
Informationsmittel

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Egger, Theres
Julien, Nora
Event
Veröffentlichung
(who)
Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS AG
(where)
Schweiz, Bern
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-377951
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Egger, Theres
  • Julien, Nora
  • Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS AG

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)