Arbeitspapier | Working paper

Studium und Beruf: ausgewählte Ergebnisse der vierten Umfrage unter AbsolventInnen des Studiengangs Sozialwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg

Der Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung in dem Zeitraum 2003/2004 unter 276 AbsolventInnen des Studiengangs Sozialwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg zu den Themenbereichen (1) Studiengestaltung, (2) Berufssuche und Bewerbungsverhalten, (3) Berufstätigkeit, Arbeitszufriedenheit, Arbeitslosigkeit und (4) Studiengangevaluation. Der Studiengang Sozialwissenschaften bietet im Hauptstudium eine Vielzahl verschiedener Wahlmöglichkeiten von sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern und eine dementsprechend große Vielfalt bei der Ausrichtung des Studiums. Die Auswertung zeigt, dass SozialwirtInnen im Großen und Ganzen mit dem Studium zufrieden sind. Sie finden nach Abschluss ihres Studiums in überschaubarer Zeit einen adäquaten Arbeitsplatz, an dem sie ihre während des Studiums erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten und ihre während der Praktika gemachten Erfahrungen nutzbringend einsetzen können und mit dem sie in sehr hohem Maße zufrieden sind. Arbeitslosigkeit ist für AbsolventInnen, zumindest gegenwärtig, offenbar kein nennenswertes, weil mit dem Studiengang zusammenhängendes Problem, wenn auch Einzelne davon in der zur Zeit für fast alle Berufe mit akademischer Ausbildung schwierigen Lage aktuell davon betroffen sind. Besonders für BerufsanfängerInnen ist die Suche nach adäquater Beschäftigung momentan nicht gerade einfach.

Studium und Beruf: ausgewählte Ergebnisse der vierten Umfrage unter AbsolventInnen des Studiengangs Sozialwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg

Urheber*in: Wittenberg, Reinhard

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Academic studies and occupation: selected results of the fourth survey of graduates of the social sciences channel of academic studies at the Uiversity of Nuremberg-Erlangen
ISSN
1438-4663
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Arbeits- und Diskussionspapiere / Universität Erlangen-Nürnberg, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie (2004-4)

Thema
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen tertiärer Bereich
Bundesrepublik Deutschland
Studiengang
Studienordnung
Berufstätigkeit
Berufsfindung
Bayern
Bewerbung
Studienfach
Studienverlauf
Berufswahl
Arbeitslosigkeit
Studium
Sozialwissenschaft
Berufseinmündung
Arbeitszufriedenheit
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wittenberg, Reinhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut Lehrstuhl für Soziologie
(wo)
Deutschland, Nürnberg
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-318996
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
15.03.2024, 14:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Wittenberg, Reinhard
  • Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut Lehrstuhl für Soziologie

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)