Archivale

Feldpost von Fritz Vietmeier an seine Eltern und Geschwister

Enthält: u.a.:
10.1.43 O.U. (Luftgaupostamt Paris)
vor 2 Tagen zum Lehrkommando versetzt (Uffz.lehrgang) für 8 Wochen
15.1.43 Villa Grien (Luftgaupostamt Paris)
seit ein paar Tagen Bursche beim Hauptmann, wohnt in Villa in eigenem Zimmer mit Waschraum etc.; Stiefel putzen und servieren täglich nur 2 Stunden Arbeit; kommt in 2 Tagen zum Lehrgang; konnte letzte Zeit nicht schreiben wegen Differenzen mit Uffz., der ihn in den Bau bringen wollte mit falschen Beschuldigungen (welche?); hat seinerseits Meldung gegen Uffz. losgelassen und Recht bekommen, wodurch dieser in den Bau mußte und Beförderung zum Feldwebel zurückgestellt wurde.
2.2.43 O.U. (Luftgaupostamt Paris)
17.2.43 O.U. (Luftgaupostamt Paris)
Zu Stalingrad: ."Was sagt Ihr denn zur Ostfront? Man kann ja wenig dazu sagen, aber es kann ja auch nicht immer vorwärts gehen, und hierdurch werden wir auch nur stärker und viele in der Heimat werden nun einsehen, wohin sie gehören."
28.2.43 Im Westen (Luftgaupostamt Paris)
Lehrgang um 4 Wochen verlängert worden
6.3.43 Frankreich
2.4.43 O. U. (Luftgaupostamt Paris)
Lehrgang bestanden; wurde wieder zur alten Komp. zurück versetzt; wurde zum Gefreiten befördert; bei Versetzung zur Schule erfolge Ernennung z. Uffz.anw.
7.4.43 Im Westen (Luftgaupostamt Paris)
täglich 4 - 5mal Fliegeralarm, englische u.
amerikanische Flugzeuge werden mit Flakgeschützen
beschossen
20. 4.43 In der Bretagne (Luftgaupostamt Paris)
wartet auf Versetzung zu Schule nach Wien oder
Ostpreußen; Ilse komme nach Tirol
4.5.43 Neuburg-Donau, Segelfluggruppe
soll nach 8 Wochen zur Flugzeugführerschule nach Graz
kommen
9.5.43 Neuburg-Donau, Segelfluggruppe
Dienst bis abends 8 Uhr, außerdem viel Unterr&icht
18.5.43 Neuburg-Donau, Segelfluggruppe
23.5.43 Graz
nach kurzem Aufenthalt in München (Kabarettbesuch) heute Ankunft in Graz; Besuch von Salzburg; Fahrt duchy die Alpen mit Bummelzug
24.5.43 Graz
fühlt sich sehr wohl; seltene Freizeitvergnügen:
Operbesuch oder zur Freilichtbühne auf dem Schloßberg;
hofft mit Ausbildung zum Jagdflieger bis Dezember
fertig zu sein.
1.6.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie
Ausbildung wurde verküzt, statt 60 Starts bis zum 1.
Alleinflug nur noch 20 nötig und Tehorieausbildung
statt 6-9 Monate nur 8 Wochen; erwartet 1.
Alleinflug; wünscht sich, Sturzkampfflieger zu werden;
Durchfallquote liege bei 50 %.
6.6.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie
1. Alleinflug
15.6.43 mit Ansichtskarte (Farbdruck mit Leporelle mit
Miniaturansichten); Graz, Thalerhof, Schülerkompanie
wartet auf Gelegenheit zum Kunstflug
19.6.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie
zum ersten Mal eine halbe Stunde Kunstflug absolviert; in ca. 14 Tagen Flug mit schweren 2-motorigen Maschinen; erwartet nächsten Ausbildungsabschnitt
22.6.43 Graz; an Ilse V.
26.6.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie
inzwischen mehrere Stunden Kunstflug, auf 2-motorige Focke Wulf "Weihe" umgeschult worden, mit der er schon 20 Flüge gemacht hat
3.7.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie
am 4.7. Prüfung in Navigation, Wetterkunde, Funken, Techni u. Gruppenlehrunterricht; Dauer dieser Ausbildung: bis November, danach entweder Ausbildung bei C-Schule (schwere Maschinen) oder Luftfahrschein für Motorflugzeuge (Jagdfliegrausbildung) "Es ist doch gut, daß ich eine so gute Stelle bekommen habe, denn hier werde ich das Leben nie leid werden."
14.7.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie
kommt in 4-8 Wochen zur C-Schule; macht wöchentlich Überlandflüge zur Übung
23.7.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie; an Ernst und Mutter
bekommt keinen Urlaub zu Familientreffen 2. 8.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie 12. 8.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie
erwartet, im Oktober zur C-Schule zu kommen
15.8.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie; an Irmgard
23.8.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie
2.9.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie;
an Ilse: fragt nach Einquartierung in der Sägemühle und ob ihr derjenige gefallen habe und wer als Besuch in seiner Kammer übernachtet
6.9.43 Graz, Thalerhof, Schülerkompanie erwartet Abberufung
20.9.43 Neubrandenburg, Schülerkompanie
bessere Unterkunft "Wohnung mitten im Wald, mit allen modernen Einrichtungen"; muß mit dem Fliegen noch einige Wochen warten
22. 9.43 Neubrandenburg, Schülerkompanie
rechnet mit Aufenthalt von ca. 1/2 Jahr; hat Urlaub eingereicht; wegen Überfüllung der Schule noch immer nicht geflogen; erstaunt über Heiratspläne von Ernst
2.10.43 zu Hause; an Ernst
hat Irma kennengelernt, war "angenehm enttäuscht"; sitzt mit Margret im Blauen Zimmer oder
Verlobungszimmer beim Radio; Wilhelm Roßmann zu Besuch. Fährt morgen nach Salzuflen, um seine "Unbekannte" zu sehen.
13.10.43 Im Osten
war eine Stunde in Neubrandenburg; konnte am Mo. nach Ankunft nur kurz Sachen packen, sich bei diversen Dienststellen abmelden, um dann mit seiner Gruppe zur Schule aufzubrechen; weit abgelegen, hat Fahrrad zurückgeschickt (steht in Brake auf dem Boden); bittet um Zusendung einer Pistole (Schutz gegen Partisanen)
16.10.43 Im Osten (Luftgaupostamt Posen) [Brest-Litowsk] Einsatz
18.10.43 O.U. an Ilse u. Irmgard
1.11.43 Im Osten (Luftgaupostamt Posen) [Brest-Litowsk]
hat Rußland und Polen schon von oben kennengelernt; heute allein 25 Flüge; bittet um Pistole (evtl. v. Ernst), da sie nicht unbewaffnet rausgehen dürfen
13.11.43 Warschau
hat sich selber Likör gebraut; fliegt täglich 5-6
Stunden oder 1000 km
bisher noch keinen Fliegeralarm oder Verdunklung
22.11.43 Warschau
3.12.43 Warschau
13.12.43 Warschau
Nachricht, daß Georg Sonntag sich ein Sägewerk in Österreich kaufen wolle
13.12.43 Warschau;
an Irmgard: Winterbekleidung: Pelzstiefel, Pelzweste, Garnitur Angorawäsche, elektrisch heizbare Kombination mit heizbaren Handschuhen und Haube; fragt nach ihrem Treffen mit Claus; unterschreibt mit "Fiddibus"
27.12.43 Warschau
war am l. Weihnachtstag mit 2 anderen Kamaraden bei deutscher Familie eingeladen; Theaterbesuche 7. 1.44 Kunstpostkarte "Wilhelm Leibl, Ungleiches Paar"

Reference number
08 NL 65, 75

Context
[S 1] 08 Nachlass Vietmeier (Müller, Sägewerk Brake) >> 1.0 Korrespondenz >> 1.1 Feldpostbriefe >> 1.1.2 Zweiter Weltkrieg
Holding
08 NL 65 [S 1] 08 Nachlass Vietmeier (Müller, Sägewerk Brake)

Date of creation
1943

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1943

Other Objects (12)