Archivale

Feldpost von Ernst Vietmeier an seine Tante Johanne Vietmeier

Enthält: 5. 1.41 Frankreich
14.1.41 Frankreich
"Hoffentlich können wir den Tommy bald zusammenschlagen, damit endlich Frieden wird. Dann wird nur noch getanzt, zum Theater und Kino gegangen. Wir haben Vieles nachzuholen."
20. 1.41 Nordfrankreich
"Der Tommy erscheint selten. Ihm scheint die ganze Sache keinen rechten Spass mehr zu machen. Hoffentlich dürfen wir ihm bald den Rest geben, damit endlich wieder Ruh und Frieden in der Welt ist. Stell nur für die Siegesfeier schon den Sekt kalt."
17.2.41
von 6 bis nachts um 1 im Gefecht
14. 3.41
von einem Kursus
23. 4.41 Irgendwo
schreibt als "Unteroffizier"
"Hier ist tiefster Friede. (...) Dann und wann gehen wir zum Scharfschießen, damit das Ohr sich wieder an die Knallerei gewöhnt. (...) Aber allzulange dauert der Aufenthalt hier hoffentlich nicht. Entweder Frieden oder richtigen Krieg. Das ist immer das reellste." 5. 6.41
14. 6.41 Irgendwo
11.10.41 s/w Ansichtskarte "Bahnhofsgaststätte Stettin-AI tdamm"
24.11.41 Altdamm (Insp. Tr.-L.-Schule)
erwartet Urlaub zu Weihnachten
25. 3.42 farbige Kunstdruckpostkarte (Bauernmädchen mit Blumen); Heiligenbeil schreibt als Leutnant
18.5.42 s/w Ansichtkarte "Heiligenbeil, Ostpr.-Kaserne"
11.6.42 farbige Kunstdruckpostkarte (Orchideenblüte);
Heiligenbeil
14.7.42 s/w Ansichtskarte "Hochwildehaus, Oetztal, Tirol";
Ober Gurgl
für 10 Tage Übung (?) in den Bergen
15.8.42
12.11.42
erwartet bei Wintereinbruch seine Skier; Betten bestehen aus Illustrierten auf Fußboden
26.11.42 Im Felde
Kompanieführer an der russischen Front 8. 1.43 14. 2.43
12.5.43 Insterburg
27. 5.43
14.6.43
14.8.43
20.10.43 s/w Ansichtskarte "Insterburg. Schloß und Denkmal d.
Gefallenen"; Insterburg
Grüße aus dem Urlaub, auch von Irma
13.11.43 Insterburg
dankt auch im Namen seiner Frau für
Hochzeitsglückwünsche, bedauert, daß sie nicht dabei sein konnte.
1.1.44
13.2.44 farbige Kunstdruckpostkarte "Blumenstrauß"
Geburtstagsgrüße
7. 5.44
22. 6.44
haben an ihrem derzeitigen Einsatzort Schildkröten gefangen, aber wieder laufen gelassen.
27. 8.44 s/w Ansichtskarte Kunstreproduktion "Fritz Bayerlein. Aus Kallmünz"
13. 9.44

Archivaliensignatur
08 NL 65, 35

Kontext
[S 1] 08 Nachlass Vietmeier (Müller, Sägewerk Brake) >> 1.0 Korrespondenz >> 1.1 Feldpostbriefe >> 1.1.2 Zweiter Weltkrieg
Bestand
08 NL 65 [S 1] 08 Nachlass Vietmeier (Müller, Sägewerk Brake)

Laufzeit
1941 - 1944

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1941 - 1944

Ähnliche Objekte (12)