Archivale
Feldpost von Fritz Vietmeier an Johanne Vietmeier
Enthält: u.a.:
15.8.39 s/w Ansichtskarte; Borkenberge, Segelflugschule
seit 8 Tagen in der Ausbildung
15.10.41 Bielefeld
hat bis jetzt 7 Schlepps und 7 1/2 Stunden Flugzeit
4.11.41 (Farbdruckpostkarte Illustration zu Volkslied);
Hornberg 11.11.41 s/w Ansichtskarte "Stuttgart Oberpostdirektion";
Hornberg
hat 3 Starts mit 3 Stunden Flugzeit geflogen
6.12.41 Trebbin
Abfahrt am 1.12. 8 Uhr von Schwäbisch Gmünd, Ankunft 23 Uhr Trebbin; Wetter ist schlecht; dankt für Erinnerung an Geburtstag der Mutter, da er den Tag nicht mehr gewusst hätte.
4.4.42 O.U.
24. 4.42 Frankreich
erholt sich von Angina
5.5.42 O. U.
erhielt Feldpost von Freunden "Mit einem Male sind alle Soldat." erwähnt harten Dienstplan: "Aber es tut einem mal ganz gut, wenn man mal einige Wochen hochgenommen wird, denn dann wird man flink und vor allen Dingen hart."
Pfingsten 42
hat ihr einen Seidenschal geschickt
20.6.42 Nordfrankreich
bittet um Besorgung einer Fleigermütze (Schirmmütze mit gelben Rändern)
15.7.42 Werneuchen
inzwischen von Stabskomp. zur 1. Jagdstaffel versetzt, wo er für ein paar Wochen zum Waffenwart ausgebildet wird; erwartet, anschließend in 6-8 Wochen zur Waffenmeisterschule nach Merseburg; Dauer 3 Monate
8.8.42 Frankreich, bei Paris
erwartet, in 6-8 Wochen wieder nach Berlin zu kommen
6.9.42 O.U.
18. 9.42 O.U.
"Die Landung bei Dieppe hatten wir damals auch beinahe mitgemacht. Wir hatten plötzlich Alarm und rückten anschließend ab. Als wir dann fast angekommen waren, kam die Sondermeldung und damit der Befehl zur Rückreise."
3.10.42 O.U.
25.12.42
war vor kurzem auf Urlaub zu Hause
28.2.43 O.U.
7.4.43 O.U.
24.5.43 s/w Ansichtskarte "Neuburg a.D."; Graz
3.7.43 Graz
am 4.7. A II-Prüfung, danach wahrscheinlich Jäger-Ausbildung; erhält täglich Startverpflegung: Eier, Vollmilch, Milchsuppe, Keks, Butter, Weißbrot
22.9.43 s/w Ansichtskarte "Neubrandenburg, Treptower Tor"
18.10.43 Im Osten
1.11.43 O.U.
27.11.43 Warschau
bisheriger Einsatzort war Terespol bei Brest-Litowsk.
"Wir haben wieder Baracken mit "Haustieren", wie Flöhe und Wanzen. Was will man aber auch weiter in diesem Polen verlangen?"
25.12.43
6.1.44 Kunstpostkarte "Albrecht Dürer, Anemonen11; Warschau
19.2.44 Schippenbeil
war letzte Woche in Insterburg bei Ernst, Irma u.
Verwandschaft
5.4.44 Kunstpostkarte (2. Weltkrieg) "W. Willrich: Major Koch"; Darmstadt
8.6.44 Schippenbeil
21.5.44 Schippenbeil
"... beim Blindflug, den wir jetzt nur noch machen, sitzt man von Vorhängen und Gittern umgeben und sieht außer den Instrumenten nichts, da kann auch gerade so gut schlechtes Wetter sein." hatten gestern großes Frühlingsfest mit Variete und Kapelle am Abend; hat in ca. 3 Wochen Urlaub
3.9.44 O.U.
wohnt in Privatquartier bei netten Leuten, wird
eingeladen und verwöhnt
26.10.44 Neuhausen
Weihnachten 44
- Reference number
-
08 NL 65, 77
- Context
-
[S 1] 08 Nachlass Vietmeier (Müller, Sägewerk Brake) >> 1.0 Korrespondenz >> 1.1 Feldpostbriefe >> 1.1.2 Zweiter Weltkrieg
- Holding
-
08 NL 65 [S 1] 08 Nachlass Vietmeier (Müller, Sägewerk Brake)
- Date of creation
-
1939 - 1944
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:58 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1939 - 1944