Radio
Röhrenradio VEB Stern-Radio Sonneberg, Erfurt 2
Der VEB Betrieb Stern Radio hat das Radio "Erfurt 3 D Super 8118/57 GWU-Erfurt 2" in den Jahren 1957/1958 gebaut. Stern-Radio ist aus der EAK - Elektro Apparatefabrik Köppelsdorf hervorgegangen. Das Gerät ist mit Drucktasten ausgestattet für MW/LW/UK/UKW sowie Ein/Aus, Tonband und Phono. Zusätzliche Drucktasten oberhalb der Stationsskala gibt es für Bass, Sprache, Orchester Solo und Jazz. Verbaut wurden 3 Lautsprecher Ein Hauptlautsprecher und zwei Hochtöner die dem Radio einen guten Klang verliehen.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 2019 069
- Maße
-
B/H/T 540 x 340 x 220
- Material/Technik
-
Holz hell, Glasscheibe
- Bezug (was)
-
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sonneberg
- (wann)
-
1957 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
Entstanden
- 1957 (?)