Bestand

Verein für Innere Mission in Minden-Ravensberg (Bestand)

1873 wurde der Verein für Innere Mission in Minden-Ravensberg gegründet. 1977 wurde der Verein aufgelöst, da die wesentlichen Aktivitäten zwischenzeitlich von anderen Institutionen wie z.B. der verfassten Kirche oder dem Diakonischen Werk übernommen wurden. Zwei Schwerpunkte prägen diesen Bestand: Unterlagen zur Frühgeschichte des 1873 gegründeten Vereins u. a. zur Herausgabe des Westfälischen Sonntagsblatts und zum anderen Unterlagen über die volksmissionarische Arbeit nach 1945. 1995 wurde der Bestand um Handakten des Pfr. Jordan von der Bielefelder Neustädter Marien-Kirchengemeinde ergänzt, da es sich um ausgesprochene Vereinsakten handelte. 2009 wurde dieser Bestand um zwischenzeitlich übergebene Rechnungsunterlagen erweitert. Bei der Benutzung des Bestandes sollte auch der Bestand 13.7 (Ravensberger Missions-Hilfsverein) unbedingt mitberücksichtigt werden, da es enge inhaltliche und personelle Verknüpfungen zwischen den beiden Vereinen gab.Angesichts des geringen Umfangs des Bestandes wurde auf eine Klassifikation verzichtet. Bei der Benutzung sind die jeweils geltendenden archivrechtlichen Bestimmungen der Evangelischen Kirche von Westfalen zu beachten und die schutzwürdigen Belange Dritter, die sich z.B. aus dem Persönlichkeitsrecht oder dem Urheberrecht herleiten können, zu beachten. Zu zitieren ist: LkA EKvW Best. 13.11 Nr. ...

Form und Inhalt: 1873 wurde der Verein für Innere Mission in Minden-Ravensberg gegründet. 1977 wurde der Verein aufgelöst, da die wesentlichen Aktivitäten zwischenzeitlich von anderen Institutionen wie z.B. der verfassten Kirche oder dem Diakonischen Werk übernommen wurden. Zwei Schwerpunkte prägen diesen Bestand: Unterlagen zur Frühgeschichte des 1873 gegründeten Vereins u. a. zur Herausgabe des Westfälischen Sonntagsblatts und zum anderen Unterlagen über die volksmissionarische Arbeit nach 1945. 1995 wurde der Bestand um Handakten des Pfr. Jordan von der Bielefelder Neustädter Marien-Kirchengemeinde ergänzt, da es sich um ausgesprochene Vereinsakten handelte. 2009 wurde dieser Bestand um zwischenzeitlich übergebene Rechnungsunterlagen erweitert. Bei der Benutzung des Bestandes sollte auch der Bestand 13.7 (Ravensberger Missions-Hilfsverein) unbedingt mitberücksichtigt werden, da es enge inhaltliche und personelle Verknüpfungen zwischen den beiden Vereinen gab.
Angesichts des geringen Umfangs des Bestandes wurde auf eine Klassifikation verzichtet. Bei der Benutzung sind die jeweils geltendenden archivrechtlichen Bestimmungen der Evangelischen Kirche von Westfalen zu beachten und die schutzwürdigen Belange Dritter, die sich z.B. aus dem Persönlichkeitsrecht oder dem Urheberrecht herleiten können, zu beachten. Zu zitieren ist: LkA EKvW Best. 13.11 Nr. ...

Bestandssignatur
13.11

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Archivtektonik) >> 05. Deposita von selbständigen Ämtern, Einrichtungen und Organisationen >> 05.01 Diakonie

Bestandslaufzeit
1873 - 1977

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1873 - 1977

Ähnliche Objekte (12)