Bestand
Minden-Ravensberg, Konsistorium (Bestand)
Kirchenangelegenheiten im Allgemeinen 1642-1871: Edikte, Verordnungen, Konsistorialverfassung 1655-1871 (13); Ämter und Personal 1650-1811 (15); Patronatswesen 1643-1805 (6); Finanzen 1655-1809 (22); Gebäude 1710-1803 (6); Kirchenaufsicht und geistliche Angelegenheiten 1642-1811 - Visitationen 1651-1803 (11), Gesangbuch und Katechismus 1729-1811 (4), Gottesdienst und Predigt 1698-1791 (6), Taufe und Trauung 1674-1756 (3), Leichenordnung und Begräbnis 1719-1808 (6), Abendmahl und Beichte 1689-1753 (5), Kirchenfeste 1642-1805 (9), Konfessionsangelegenheiten 1658-1806 (18), sonstige geistliche Angelegenheiten 1674-1803 (7); Armensachen und Stiftungen im Allgemeinen 1709-1810 (40); Schulangelegenheiten im Allgemeinen 1728-1811 (26); Kirchen-, Armen- und Schulangelegenheiten im Einzelnen (nach Alphabet der Orte) (1342) 1540-1817 (919).
Bestandsgeschichte: Kirchliche Provinzialbehörde seit 1720, bestehend aus den Räten der Regierung Minden, den Superintendenten von Minden und Ravensberg sowie einem reformierten Inspektor.
Form und Inhalt: Das vorliegende - von Dr. Wolfgang Leesch 1972 angefertigte - Findbuch A 202 ”Minden-Ravensberg, Konsistorium“ wurde im August 2006 von Folke Vortisch unter der Betreuung von Thomas Reich mit dem Verzeichnungsprogramm VERA abgeschrieben und von Letzterem leicht überarbeitet sowie nachklassifiziert.
Münster, den 15. September 2008
Dr. Thomas Reich
- Bestandssignatur
-
D 606
- Umfang
-
1.117 Akten.; 1116 Akten (223 Kartons), Findbuch D 606.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.5. Preußische Behörden für Minden und Ravensberg
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Hugo Rothert, Die Minden-Ravensbergische Kirchengeschichte, in: Jahrbuch des Vereins für evangelische Kirchengeschichte Westfalens 28-30 (1927/29); Hans Eckhard Lubrich, Geistliche Schulaufsicht und Religionsunterricht in Minden-Ravensberg 1754-1894 (Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte 3), Bielefeld 1977; Wilfried Reininghaus, Territorialarchive von Minden, Ravensberg, Tecklenburg, Lingen und Herford (Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände 5), Münster 2000, S. 159-166; Hans Nordsiek, Das Fürstentum Minden um 1650: Topographie, Verfassung, Verwaltungsgliederung, Konfessionsverhältnisse, in: Die Kirchenvisitationsprotokolle des Fürstentums Minden von 1650. Mit einer Untersuchung zur Entstehung der mittelalterlichen Pfarrkirchen und zur Entwicklung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Minden, Münster 2013, S. 21-34.
- Bestandslaufzeit
-
(1342) 1540-1871
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1342) 1540-1871