Bestand

Minden-Ravensberg, Superintendentur Minden (Bestand)

Kirchenorganisation 1813-1814 (2); Kircheninspektionen 1740-1741 (2); Visitationen 1650-1821 (5); Einkünfte der Pfarrstellen 1718-1816 (10); Stellenbesetzungen 1811-1816 (3); Bausachen 1799-1808 (4); Schulen 1803-1811 (4); Armenwesen 1807-1814 (3).

Bestandsgeschichte: Mindener Landessuperintendent seit 1605, Amtssitz in schwedischer Zeit in Petershagen. Später zum Generalsuperintendenten ernannt.

Form und Inhalt: Das vorliegende - von Dr. Wolfgang Leesch 1972 angefertigte - Findbuch A 202 II Mi ”Minden-Ravensberg, Superintendentur Minden“ wurde im September 2006 von Folke Vortisch unter der Betreuung von Thomas Reich mit dem Verzeichnungsprogramm VERA abgeschrieben und von Letzterem leicht überarbeitet sowie nachklassifiziert.

Münster, den 22. September 2008
Dr. Thomas Reich

Bestandssignatur
D 611
Umfang
33 Akten.; 32 Akten (7 Kartons), Findbuch D 611.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.5. Preußische Behörden für Minden und Ravensberg
Verwandte Bestände und Literatur
Martin Lackner, Die Kirchenpolitik des Großen Kurfürsten (Untersuchungen zur Kirchengeschichte 8), Witten 1973; Wilfried Reininghaus, Territorialarchive von Minden, Ravensberg, Tecklenburg, Lingen und Herford (Das Staatsarchiv Münster und seine Bestände 5), Münster 2000, S. 165f.; Hans Nordsiek (Bearb.), Der Amtsbereich des Landeskonsistoriums und des Landessuperintendenten, in: Die Kirchenvisitationsprotokolle des Fürstentums Minden von 1650. Mit einer Untersuchung zur Entstehung der mittelalterlichen Pfarrkirchen und zur Entwicklung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Minden, Münster 2013.

Bestandslaufzeit
1650-1816

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1650-1816

Ähnliche Objekte (12)