Bestand
Kameralamt Nellingen/Filder (Bestand)
Vorbemerkung: Das Kameralamt Nellingen bestand von 1807-1836. Mit dem Kameralamt Nellingen wurden das Kameralamt Denkendorf (1807), Teile des Kameralamts Köngen (1807) und Kameralamt Neuhausen (1814) vereinigt, so dass in dem nachstehenden Bestand auch Akten dieser Kameralämter enthalten sind. In der Bildung des Kameralamts-Bezirks traten u.a. folgende Veränderungen ein: Gemäß Verordnung über Ämter-Kombination von 1807 (württembergisches Regierungsblatt von 1807, Seite 101) wurde das Kameralamt Köngen nach Neuhausen verlegt. Durch Verfügungen vom 07./16.07.1807 wurde die Kameralverwaltung Denkendorf mit dem Kameralamt Nellingen vereinigt. Laut Verordnung vom 04.06.1819 (württembergisches Regierungsblatt von 1819, Seite 293 ff, Beil. B) hat das Kameralamt Nellingen die Forst- und Jagdgefälle des Reviers Oberensingen im Forstamt Kirchheim übernommen. Gemäß Verordnung des Finanzministeriums vom 10.04.1835 (württembergisches Regierungsblatt von 1835, Seite 170) wurde der Ort Unterensingen dem Kameralamt Neuffen zugeteilt. Weitere organisatorische Veränderungen in der Einteilung des Kameralamts-Bezirks sind aus den Akten in der Rubrik "Bildung und Besetzung des Amts" zu ersehen. Die Auflösung des Kameralamts Nellingen erfolgte durch Verfügung vom 29.06.1836 (württembergisches Regierungsblatt von 1836, Seite 487) durch Angliederung des Bezirks vor allem an das Kameralamt Esslingen.
Zur Retrokonversion: Bei diesem Findbuch handelt es sich um ein bisher nur in hand- oder maschinenschriftlicher Form vorliegendes Repertorium, das in ein datenbankgestütztes und damit onlinefähiges Format umgewandelt wurde. Bei dieser sogenannten Retrokonversion wurden die Struktur der Vorlage und die sprachliche Fassung der Texte grundsätzlich beibehalten (Motto: "Abschrift statt Neubearbeitung"). Dies kann zu einer gewissen Diskrepanz zwischen dem modernen äußeren Erscheinungsbild und der heute teilweise überholt wirkenden Gestaltung und Formulierung der Titelaufnahmen führen.
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 29
- Extent
-
262 Büschel (2,6 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Vor 1874 aufgelöste Kameralämter
- Date of creation of holding
-
1807-1836 (Nachakten bis 1869)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1807-1836 (Nachakten bis 1869)