Bestand
Kameralamt Nellingen mit Denkendorf und Hohenheim: Rechnungen (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der aus den Neueren Rechnungen im Finanzarchiv Ludwigsburg ausgegliederte Bestand enthält Domanialhauptbücher mit Beilagen, Jahresbaurechnungen über die Hochgebäude, Umgelds- und Wirtschaftsabgaberechnungen, Partikularrechnungen Hohenheim sowie Rechnungen der Zuckerfabrik Denkendorf.
Vorbemerkung: Das Kameralamt Nellingen mit Denkendorf und Hohenheim bestand von 1807 bis 1837. Die Akten bilden den Bestand F 29 des Staatsarchivs Ludwigsburg. Der nachstehend verzeichnete Rechnungsbestand wurde als Teilbestand der Neueren Rechnungen im Finanzarchiv Ludwigsburg summarisch aufgenommen (E 225/226). Er wurde 1978/1979 neu verzeichnet und geordnet. Die Titelaufnahmen fertigte die Zeitangestellte Wally Vogler unter Leitung der Unterzeichneten, die auch die Abschlußarbeiten besorgte. Der Bestand umfasst 126 Bände und Büschel mit 7,3 lfd. m Umfang. Ludwigsburg, März 1979 D. Bader
Liste der Rechner: Bd. 1- 9 Imanuel Gottfried Harpprecht Bd. 10- 11 Imanuel Gottfried Harpprecht, Plesch Bd. 12- 13 Plesch, Ludwig Böcklen Bd. 14- 38 Ludwig Böcklen Bd. 70- 78 Imanuel Gottfried Harpprecht Bd. 79 Plesch Bd. 80- 82 Ludwig Böcklen Bd. 87 Ludwig Böcklen Bd. 91- 94 Ludwig Böcklen Bd. 96- 99 Ludwig Böcklen Bd. 100-101 Jonathan Kreuser Bd. 102-104 August Haussmann Bd. 105-114 Ludwig Böcklen Bd. 115-117 Johann Friedrich Reinhard Dörr Bd. 118-124 Imanuel Gottfried Harpprecht Bd. 125 Plesch, Ludwig Böcklen Bd. 126 Löfler
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/29
- Umfang
-
126 Bände (7,6 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Rechnungen der unteren Verwaltungsbehörden >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Vor 1875 aufgelöste Kameralämter
- Bestandslaufzeit
-
1807-1837
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1807-1837