Bestand

Klosteramt Denkendorf (Bestand)

Zur Geschichte und Bearbeitung des Teilbestands A 480 L - Klosteramt Denkendorf: Die Güter des ehemaligen Klosters Denkendorf wurden nach der Aufhebung des Klosters (1535) vom Klosteramt (Klosteroberamt) verwaltet. Dazu gehörten die Dörfer Denkendorf, Berkheim und Altdorf, die Kirchenpatronate in Aich, Altdorf und Bempflingen sowie weitere einzelne Güter, Rechte und Einkünfte. Die hier verzeichneten Akten sind Reste der Klosteramtsregistratur. Sie gelangten über Nachfolgebehörden um 1920 ins Staatsarchiv Ludwigsburg (Kameralamt Esslingen: Bü 7, 9, 16, Kameralamt Lustnau: Bü 2, Kameralamt Neuffen: Bü 17, Kameralamt Urach: Bü 25). Ein vorläufiges Verzeichnis legte W. Grube 1935 für einen Teil der Akten (4 Büschel) an, es wurde von anderen Bearbeitern erweitert (um 9 Büschel). Im Jahre 1969 kam der Bestand ins Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Die Neuordnung und Verzeichnung wurde im Jahre 1974 (im Rahmen der Ausbildung von Herrn Walter Wannenwetsch) durchgeführt. Ein Registraturverzeichnis des Klosteramts liegt nicht vor. Die Gliederung wurde daher auf induktivem Wege neu entworfen. Zeitliche Erstreckung: 1574 - 1805 (Abschriften ab 1413) Umfang: 37 Büschel (0,2 lfd. m) Reinschrift: W.Bohn Maurer Die Retrokonversion des Findbuchs bzw. die Umformung der maschinenschriftlichen Vorlage für die internetgerechte Präsentation dieses Bestands des Hauptstaatsarchivs Stuttgart sowie die Überarbeitung der Indexangaben wurde von Frau Aurelia Varsami unter Anleitung von Dr. Franz Moegle-Hofacker im Januar 2009 abgeschlossen.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 480 L
Extent
37 Büschel

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität >> Kloster- und Stiftsgutverwaltungen

Date of creation of holding
(1413-) 1574-1805

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1413-) 1574-1805

Other Objects (12)