Bestand

Klosteramt Herbrechtingen (Bestand)

Vorbemerkung: Die Güter des ehemaligen Stiftes Herbrechtingen wurden nach der Säkularisierung (1535) vom Klosteramt (Stabsamt) Herbrechtingen verwaltet. Die dazu gehörige Kastvogtei der Kirche in Giengen wurde 1617 an die Reichsstadt verpfändet, 1742 aber wieder zurückgelost. Die Pflege Niederstotzingen wurde um 1800 mit dem Klosteramt vereinigt. Die Aufsicht über die Klosterwälder ging 1798 an die neue Forstverwaltung Heidenheim über (A 486a), wogegen Aufgaben der bisherigen geistlichen Verwaltung Heidenheim dem Klosteramt übertragen wurden (siehe Bü L 22). Die hier verzeichneten Akten der Registratur des Stabsamts Herbrechtingen waren nach der Auflösung des Amts (1806) überwiegend an das Kameralamt Heidenheim und an das Forstamt Schnaitheim gekommen. Von diesen Nachfolgebehörden gelangten sie um 1925 in das Staatsarchiv Ludwigsburg. Das Kameralamt Heidenheim lieferte z.B. die Büschel Nr. 16, 17 und 40, das Forstamt Schnaitheim die Büschel 4, 11 und 21 ab. Ein Teil davon ist im Staatsarchiv Ludwigsburg von K. 0. Müller (6 Büschel), ein weiterer Teil (3 Büschel) später von anderen Bearbeitern in einem hand- und maschinenschriftlichen Repertorium verzeichnet worden. 1969 gelangten die Akten, größtenteils noch unverzeichnet, ins Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Die Neuordnung und Verzeichnung wurde im Jahre 1974 (im Rahmen der praktischen Ausbildung von Herrn Walter Wannenwetsch) durchgeführt. Dabei wurde ein Büschel der Provenienz Geistliche Verwaltung Heidenheim vom Bestand getrennt und in den Bestand A 354 L eingeordnet und ein weiteres Büschel der Provenienz Kloster Anhausen dem Bestand A 471 L zugewiesen. Umfang: 42 Büschel (0,25 lfd. m.) Reinschrift: W. Bohn

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 L
Umfang
42 Büschel

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität >> Kloster- und Stiftsgutverwaltungen

Bestandslaufzeit
(1330-) 1547-1811

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1330-) 1547-1811

Ähnliche Objekte (12)