Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Rückgabe von Gütern
Kläger: (2) Catharina Hedwig von Oertzen, geborene Schack (Kl.in in 1. Instanz)
Beklagter: Kapitän Claus von Oertzen (Bekl. in 1. Instanz)
Fallbeschreibung: Kl.in hatte den Rat gebeten, ihr ihre in Wismar in Verwahrung gegebenen Güter zurückzugeben, wurde aber beschieden, ohne schriftliche Zustimmung ihres Ehemanns, des Bekl., sei dies nicht möglich und appelliert daher an das Tribunal. Sie klagt darüber, daß der Bekl. ihre Güter teilweise verpfändet hat und sie damit um ihren Besitz bringt. Sie bittet das Tribunal, das Ratsgerichtsurteil aufzuheben und ihr ihren noch vorhandenen Besitz auszuhändigen. Das Tribunal lehnt dies am selben Tag ab, weshalb sie am 17.12.1723 ihre Klage erneut vorträgt. Das Tribunal bestätigt am selben Tag sein voriges Urteil.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1723 2. Tribunal 1723
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 13.12.1723; von Notar Philipp Heinrich Pladecius aufgenommene Appellation vom 14.12.1723
- Archivaliensignatur
-
(1) 2348
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar O 15 (W O 1 n. 15)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 15. 1. Kläger O
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1723) 14.12.1723-18.12.1723
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1723) 14.12.1723-18.12.1723