Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Rückgabe eines Pferdes
Kläger: (2) Magister Martin Cassius, Pastor auf Poel (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Hermann Christoph Bolt, Verwalter zu Surow (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jacob Gerdes (A & P) Bekl.: Dr. Joachim Hinrich Gröning (A)
Fallbeschreibung: Nach Bitte des Bekl. vom 23.06. um Fristverkürzung für Kl. zum Einreichen seines Schriftsatzes und erteilter Fristsetzung des Gerichts vom 25.06. auf 3 Wochen, trägt Kl. am 12.07. seine Beschwerden gegen ein Urteil des Konsistoriums vor. Im Jahre 1700 hatte er für 20 Rtlr ein Pferd von Leutnant Labach aus dem Müllerschen Regiment gekauft und dieses genutzt, bis Bekl. es als sein Eigentum erkennt, Kl. des Diebstahls beschuldigt und das Pferd vor dem Konsistorium zurückfordert. Kl. fordert die Vorladung des Leutnants, den man aber nicht erreichen kann und wird schließlich in zwei Instanzen zur Rückgabe des Pferdes verurteilt, wogegen er an das Tribunal appelliert, da er die Lauterkeit der Zeugen des Bekl. bezweifelt. Am 18.09. erbittet Bekl. Prozeßbeschleunigung, am 27.10. erbittet Kl. Fristverlängerung, da er in der Zwischenzeit ein Urteil des Stettiner Kriegsgerichts gegen Labach erhofft. Da das Tribunal dies am 29.10. ablehnt, zieht Kl. am 31.10.1701 seine Appellation zurück.
Instanzenzug: 1. Konsistorium 1700-1701 2. Konsistorium 1701 3. Tribunal 1701
Prozessbeilagen: (7) Urteile des Wismarer Konsistoriums vom 11.04.1700, 26.05.1701; von Notar Andreas Wagner aufgenommene Appellation vom 03.06.1701; Schreiben des Christoph Schmidt aus Stettin an Kl. vom 25.06.1701
- Archivaliensignatur
-
(1) 0567
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar C 18 (W C 1 n. 18)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 03. 1. Kläger C
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1700-1701) 23.06.1701-01.11.1701
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1700-1701) 23.06.1701-01.11.1701