Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Rückgabe einer Kaution

Kläger: (2) Anthon Matthias Schwartzkopf, Kaufmann zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Beklagter: Patronatsgericht von Heilgeist zu Wismar sowie Johann Peter Krull, Pächter zu Klüssendorf und Jochim Schlichting, Hutmacher zu Wismar namens ihrer Frauen als Nebenbekl. (Bekl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A) Nebenbekl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A), Dr. Carl Christoph Gröning (P)

Fallbeschreibung: Im Jahre 1746 haben die Nebenbekl. ihren Stief- bzw. Schwiegervater Hans Jacob Bartels wegen Gleichberechtigung bei der Aufteilung des Erbes verklagt, Schwartzkopf hat auf Bitten Bartels seinerzeit eine Bürgschaft für ihn übernommen, die er 1748 zurückfordert, nachdem sich der Prozeßgegenstand geändert hatte. Das Patronatsgericht verweigert die Rückgabe der Bürgschaft, weshalb Kl. an das Tribunal appelliert, dort aber am 29.04.1749 abgewiesen wird, nachdem Krull und Schlichting am 22.04. eine entsprechende Forderung aufgestellt hatten.

Instanzenzug: 1. Patronatsgericht der Heilgeisthebung 1749 2. Tribunal 1749

Prozessbeilagen: (7) Urteil des Patronatsgerichts von Heilgeist vom 07.02.1749; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 12.02.1749; Bürgschaft des Kl.s vom 17.06.1746; Protokolle des Patronatsgerichts von Heilgeist vom 09. und 15.06.1746

Archivaliensignatur
(1) 0389
Alt-/Vorsignatur
Wismar B 255 (W B 7 n. 255)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1746-1749) 17.03.1749-30.04.1749

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1746-1749) 17.03.1749-30.04.1749

Ähnliche Objekte (12)