Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Rückgabe einer Kaution

Kläger: (2) Friedrich Evert von Kahlden auf Daschow

Beklagter: Caspar Christoph von Gagern auf Frankenthal

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. David Gottlieb Ike (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P) Bekl.: Johann Schlichtkrull (A), Johann Franz von Palthen (P)

Fallbeschreibung: Der Kl. hat für den Bruder des Bekl. Christian Hinrich gebürgt, diese Bürgschaft sollte aber nach geschlossenem Vergleich zwischen den Brüdern vom Bekl. zu Petri 1755 an den Kl. ausgeliefert werden. da das bisher nicht geschehen ist, bittet der Kl. um ein Mandat an den Kl., ihm die Bürgschaftserklärung zurückzugeben. Das Tribunal erläßt dieses Mandat am 26.03.1757 cum clausula. Am 12.05. bittet der Bekl. um Auslieferung der Bürgschaftserklärungen des Kl.s und anderer Bürgen, da auch die Nebenprozesse endlich mit Vergleichen beendet worden sind. Am 13.05. entscheidet das Tribunal, zunächst den gemeinsamen Anwalt der Frankenthalschen Gläubiger zu befragen, ob er mit der Rückgabe der Kautionserklärungen einverstanden sei. Am 26.05. beweist der Bekl., daß er dem Mandat gefolgt ist, das Tribunal nimmt dies am 27.05.1757 ad acta.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1757

Prozessbeilagen: (7) Erklärung des Bekl. vom 25.06.1754; Auszug aus dem Vergleich zwischen dem Bekl. und Ehrenfried Hinrich Richter vom 03.05.1757; von Notar C. Steffen ausgestellte Übergabequittung für ein TRibunalsmandat vom 21.05.1757

Reference number
(1) 0286
Former reference number
Rep. 29, Nr. 462

Context
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.05. 1. Kläger E
Holding
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal

Date of creation
(1754) 24.03.1757-28.05.1757

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1754) 24.03.1757-28.05.1757

Other Objects (12)