Gemme
Kameo mit dem Porträt eines bärtigen Mannes (Orientale?)
Der hochovale Kameo aus einem gebänderten Achat zeigt das Porträt eines bärtigen Mannes mit einer Kopfbedeckung. Sie besteht aus einem breiten hohen Rand und einem kleinen runden Aufsatz, auf dem oben eine kleine Kugel sitzt. Der Dargestellte hat einen auffälligen Bart und eine kunstvolle Frisur. Vermutlich ist in der Darstellung ein Orientale, evtl. ein Türke zu sehen. Das Krakelee stammt wohl von dem Versuch, den Stein mittels Hitzeeinwirkung zu färben. Achate sind von Natur aus wenig farbig, erst durch einen aufwendigen Prozess erhalten sie ihr strahlendes Farbspektrum. [Marc Kähler]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
E 2035
- Maße
-
H. 2,17 cm, B. 1,45 cm, T. 0,48 cm
- Material/Technik
-
Achat
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Gemme
- Bezug (wann)
-
500-1500
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
- (wann)
-
1301-1350
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemme
Entstanden
- 1301-1350