Gemme

Kameo mit bärtigem behelmtem Porträt (Feldherr), 17. Jh.

Der hochovale Schmuckstein aus dunkelblauem und weißem Glas zeigt ein bärtiges Porträt mit Helm im Profil nach rechts. Der Büstenausschnitt ist unregelmäßig, der Dargestellte trägt einen Mantel, der auf der rechten Schulter gefibelt ist und einen einfachen Helm, dessen Rand abgesetzt ist und der einen Helmbusch besitzt. Der Hals ist recht dünn, der Kopf ist länglichoval. Er trägt einen lockigen Bart und halblange, nach hinten eingedrehte Haare. Die kleine Nase ist gerade, das Auge ist recht groß, die Stirn ist flach. Bei dem etwas flauen Abdruck kommen nicht alle Details gut heraus, der Kopf ist insgesamt unausgewogen proportioniert. Die vorliegende Darstellung lässt sich wohl als (antiken?) Feldherrn ansehen. [Marc Kähler]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK grün 1065
Measurements
H. 0,99 cm, B. 0,73 cm, T. 0,21 cm
Material/Technique
Glas

Subject (what)
Porträt
Schmuck
Gemme
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(when)
1600-1699

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemme

Time of origin

  • 1600-1699

Other Objects (12)