Akten

Rescriptum Auseinandersetzung um Bestellung von Kommissaren

Kläger: (2) Magister Joachim Köckert, Prediger und Diakon zu St. Georg in Wismar

Beklagter: Marcus Burmeister, Ratsherr zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jacob Gerdes (A & P) Bekl.: Dr. Adam von Bremen (P)

Fallbeschreibung: Die Injurienklage des Bekl., die von Kl. an das Tribunal gebracht worden ist, ist von diesem an das Konsistorium zurückverwiesen worden. Kl. erbittet ein Reskript an das Konsistorium, daß die Vernehmung der Zeugen nicht durch das Gericht, sondern durch unabhängige Kommissare geschieht und erhält dieses am 24.03. Am 03.04. teilt Kl. mit, daß er als Kommissar den Notar Johannes Wagner vorgeschlagen hat, der aber vom Konsistorium abgelehnt wurde, weshalb er erneut um Reskript bittet, das am 08.04. abgelehnt wird, nachdem das Konsistorium am 26.03. sein Vorgehen als gerichtsüblich verteidigt hatte. Am 06.04. bittet Bekl. um Reskript an das Konsistorium mit der Abhörung der Zeugen wie gewohnt zu verfahren und den Kl. wegen Verzögerung des Prozesses mit fiskalischer Strafe zu belegen. Das Tribunal verweist Bekl. am 10.04. auf die vorher ergangenen Bescheide. Am 23.04. erneuert Kl. seine Bitte, Notar Wagner als Kommissar zum Zeugenverhör zuzuziehen. Das Tribunal genehmigt dies am 29.04.1674.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1674

Prozessbeilagen: (7) Schreiben des Kl.s an Konsistorium (o.D.); Urteil des Konsistoriums vom 26.03.1674; Supplik Köckerts an das Konsistorium vom 28.03.1674

Archivaliensignatur
(1) 1619
Alt-/Vorsignatur
Wismar K 40 (W K 2 n. 40)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
23.03.1674-29.04.1674

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 14:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 23.03.1674-29.04.1674

Ähnliche Objekte (12)