Akten

Rescriptum Auseinandersetzung um Gerichtszuständigkeit

Kläger: (2) Sophia von Budden, Witwe des Erich Hanson Ulfsparre, Oberst und Gouverneur der Stadt Wismar

Beklagter: Johann von Bülow zu Plüschow

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Hinrich Schabbel (A & P)

Fallbeschreibung: Die Kl.in wehrt sich dagegen, vom Bekl. vor das Land- und Hofgericht zu Sternberg gezogen zu werden wegen Bäumen, die ihr verstorbener Mann auf dem Gut des Bekl. hat schlagen lassen und von denen er nur einen Teil bezahlt haben soll. Sie hat zwar von ihrem Mann das Gut Wustrow geerbt, wohnt aber mit ihren Kindern in Wismar und hat das Gut verpachtet, weshalb sie nicht vor mecklenburgische Gerichte gezogen werden darf. Das Tribunal unterstützt die Kl.in am 14.04. mit einem entsprechenden Schreiben an die Mecklenburger Herzöge und fordert diese auf, die Bestimmungen des Westfälischen Friedens einzuhalten. Am 08.11.1659 bittet die Schweriner Regierungskanzlei namens des Bekl., das Verfahren an sich ziehen zu dürfen. Das Tribunal lehnt dies am 09.12.1659 auf Antrag der Kl.in vom 25.11. ab.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1656-1659

Prozessbeilagen: (7) Schreiben der Kl.in an das Land- und Hofgericht Sternberg (o.D.); Schreiben des Bekl. an Land- und Hofgericht Sternberg vom 08.02.1656 und dessen Antwort vom 14.02.1656; Schreiben des Bekl. an Schweriner Regierungskanzlei vom 03.11.1659

Archivaliensignatur
(1) 3541
Alt-/Vorsignatur
Wismar U 1 (W U I n.1)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1656) 21.03.1656-14.04.1656, 08.11.1659-16.12.1659

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1656) 21.03.1656-14.04.1656, 08.11.1659-16.12.1659

Ähnliche Objekte (12)