Akten
Rescriptum Auseinandersetzung um Strandraub
Kläger: (2) Johann Schütte, Kaufmann zu Wismar und Konsorten als Rheeder eines Schiffes
Beklagter: Jochim Rickman von der Lancken, erbgesessen zu Lancken auf Rügen
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jacob Gerdes (A & P)
Fallbeschreibung: Das Schiff der Kl., "Die Hoffnung" unter dem Schiffer Holtfreter, ist von Riga kommend vor Wittow verunglückt. Die Besatzung konnte zwar vieles von der Ausrüstung und Ladung bergen, der Bekl. erklärt das Schiff aber zum Strandgut und entnimmt Taue und Anker. Kl. bitten um ein Schreiben an den Landvogt von Rügen, Wilken von Berglase, das geborgene Gut zurückzugeben und den Schaden ersetzen zu lassen und erhalten dieses am selben Tag. Am 05.04.1692 bitten sie erneut um ein Reskript an Berglase, die Abwicklung der Ermittlungen zu beschleunigen und erhalten dieses am 07.04. Am 23.05. berichtet Berglase von seinen Bemühungen und davon, daß Bekl. alte Rechte bei der Wrackbergung für sich beansprucht. Das Tribunal gesteht den Kl.n am 11.07.1692 Einsicht in den Kommissionsbericht Berglases zu, diese bitten am 15.08. darum, Bekl. aufzufordern, neue Beweise vorzulegen und Kommission an den Advokaten Christoph Westphal in Stralsund zum Zeugenverhör ergehen zu lassen. Das Tribunal verweist die Kl. am 19.09.1692 an das Rügensche Landgericht und sendet ein erneutes Reskript an Berglase, ihnen dort Recht zu verschaffen.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1691-1692
Prozessbeilagen: (7) Brief Ulrich Stechers an Schütte vom 03.02.1691; Schreiben Wilken von Berglases an Kl. vom 29.12.1691 und an Bekl. vom 16.02.1691; Bericht des Bekl. vom 24.03.1691; Bericht des Bernd von Wulfrath zu Udars (o.D.); Schreiben der Kl. an Berglase (o.D.) und 08.01.1692; Schreiben des N N Losentitz an Berglase (o.D.); Schreiben des Bekl. an Berglase vom 23.11.1691, 06.05.1692; Bericht des Schiffers Franz Koß aus Stralsund vom 14.02.1691; Auszug aus Privilegien der Pommerschen Landstände von 1560, 1622 und 1623; von Notar Christian Haubitzki aufgenommenes Zeugenverhör des Postschiffers Marten Karvitz, des Postillions Diedrich Borch sowie von Marten Lachmund und Jonas Hakenson vom 28.03.1691; von Notar Ulrich Betzel belaubigter Auszug aus dem Rügenschen Landrecht; von Kl.n vorgelegte Articuli probatorii
- Reference number
-
(1) 2989
- Former reference number
-
Wismar S 112 (W S 4 n. 112)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1560-1691) 10.02.1691-19.09.1692
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1560-1691) 10.02.1691-19.09.1692