Akten

Rescriptum Auseinandersetzung um Amtshilfe

Kläger: (2) Jürgen Schabbelt, Einwohner auf Poel

Beklagter: Jürgen Stutz, mecklenburgischer Küchmeister zum Tönnieshof im Amt Bruel

Fallbeschreibung: Kl. ist um Pfingsten von einigen Einwohnern des Amtes Bruel auf seinem Nachhauseweg von Niendorf nach Poel überfallen, zusammengeschlagen und um 4 Rtlr und seinen Hut beraubt worden. Er bittet um ein Reskript an den Bekl., den Überfall aufzuklären und die Täter zur Verantwortung zu ziehen, da Bekl. auf sein eigenes Bitten bisher nicht reagiert habe. Das Tribunal erläßt das gewünschte Reskript am 23.09., am 09.10. meldet sich Bekl. mit einer völlig anderen Version des Geschehens und bezichtigt Kl. der Lüge. Das Tribunal sendet dem Kl. diese Antwort am 14.10.1667 als Kopie zu und fordert ihn zur Erwiderung auf, weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1667

Prozessbeilagen: (7) von Notar Johannes Ganzel aufgenommenes Protokoll der Befragung der Zeugen Heinrich Schmidt, Heinrich und Joachim Stender und Adam Görnow vom 08.10.1667

Archivaliensignatur
(1) 2923
Alt-/Vorsignatur
Wismar S 55 (W S 2 n. 55)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
20.09.1667-14.10.1667

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 20.09.1667-14.10.1667

Ähnliche Objekte (12)