Akten
Rescriptum Auseinandersetzung um Bestattungszeremonien
Kläger: (2) Johann von Treuenfels, Postinspektor in Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Fallbeschreibung: Die verstorbene Ehefrau des Kl.s soll am 27.01. beigesetzt werden, Kirchen und Rat verwehren dem Kl. das beantragte volle Geläut von allen Kirchen nach absolvierter Leichenpredigt und Beerdigung. Kl. fühlt sich als königlicher Bedienter und Adliger dadurch zurückgesetzt und erbittet ein Schreiben des Gerichts an den Rat, um die würdige Bestattung seiner Frau durchzusetzen. Das Tribunal weist den Rat am selben Tag entsprechend an. Am 25.01.1698 teilt der Rat mit, daß der Kl. das Geläut nicht ordentlich bei ihm beantragt habe und man es ihm sonst nicht verweigert hätte. Das Tribunal weist den Kl. am selben Tag an, einen ordentlichen Antrag zu stellen.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1698
- Archivaliensignatur
-
(1) 3461
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar T 34 (W T 1 n. 34)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 20. 1. Kläger T
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
24.01.1698-25.01.1698
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 24.01.1698-25.01.1698