Die Informatisierung der gesellschaftlichen Arbeit

Abstract: "Auf dem Kongreß 'Informationsgesellschaft, Medien, Demokratie' beschäftigte sich eine Arbeitsgruppe mit der Frage, ob wir es im Zuge der Informatisierung aller gesellschaftlichen Bereiche auch mit einer 'Transformation der Arbeitsgesellschaft?' zu tun hätten. Das Fragezeichen kann weggelassen werden: Entgegen modischen Thesen vom 'Ende der Arbeitsgesellschaft' hat eine grundlegende Restrukturierung der gesellschaftlichen Arbeit begonnen, die die allseitige Abhängigkeit von der Arbeit nicht nur nachhaltig verschärft, sondern mit der Ausbreitung von 'Informationsarbeit' auch ein neues Niveau der Abstraktheit, der Entqualifizierung und der Polarisierung der Arbeitsverhältnisse mit sich bringt." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Computerization of social work
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Preprint
begutachtet
In: Forum Wissenschaft ; 13 (1996) 1 ; 16-20

Schlagwort
Schattenwirtschaft
Beschäftigung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1996
Urheber
Schmiede, Rudi

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-255520
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schmiede, Rudi

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)