Informatisierung und gesellschaftliche Arbeit: Strukturveränderungen von Arbeit und Gesellschaft
Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit aktuellen Tendenzen der Informatisierung der gesellschaftlichen Arbeit. Hervorgehoben wird die Notwendigkeit des sozialwissenschaftlichen Blicks auf die Gesamtheit der Arbeit, nicht nur auf die meist nur untersuchten Einzeltätigkeiten. Dieser Blick zeigt, daß eine grundlegende Restrukturierung der gesellschaftlichen Arbeit begonnen hat, die die allseitige Abhängigkeit der Lebensverhältnisse von der Arbeit nicht nur nachhaltig verschärft, sondern mit der Ausbreitung von "Informationsarbeit" auch ein neues Niveau der Abstraktheit, der Entqualifizierung und der Polarisierung der Arbeitsverhältnisse mit sich bringt. Entsprechende zentrifugale Tendenzen der Sozialstruktur sind in den hoch wie in den gering entwickelten Gesellschaften sowie im internationalen Vergleich zu beobachten. Die Informatisierung der Arbeit wirkt in mehrfacher Hinsicht als Katalysator beschleunigend auf diese Prozesse. Die rasch zunehmenden Tendenzen zur Flexibilisierung der Arbei
- Alternative title
-
Computerization and social work: structural changes in work and society
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: WSI-Mitteilungen ; 49 (1996) 9 ; 533-544
- Keyword
-
Industriegesellschaft
Arbeit
Dienstleistung
Schattenwirtschaft
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1996
- Creator
-
Schmiede, Rudi
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-255187
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:53 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schmiede, Rudi
Time of origin
- 1996