Bestand

Regierungspräsidium Tübingen: Öffentliche Sicherheit (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Im November 1993 lieferte das Referat 14 des Regierungspräsidiums Tübingen Einzelfallakten aus dem Bereich Öffentliche Sicherheit an das Staatsarchiv Sigmaringen ab, wo sie als Zugang 1993/72 der Beständegruppe Wü 42 zugewiesen wurden.
Inhalt und Bewertung
Die Unterlagen wurden 1995 durch die Archivangestellte Helga Gauggel kontrolliert, signiert und verpackt. Im Mai 2012 übertrug der Praktikant Alexander Ziwes die Titelaufnahmen des Ablieferungsverzeichnisses in das Erschließungssystem scopeArchiv, um sie anschließend zu klassifizieren und zu indexieren.
Der Bestand umfasst 103 Archivalieneinheiten aus dem Zeitraum von 1980 bis 1983 und einem Umfang von 0,6 lfd.m.
Sigmaringen, im Juni 2012
Dr. Franz-Josef Ziwes
Enthält:
Ausländer (Einzelfälle); Statistische Berichte im Fahrerlaubniswesen; Umschreibung und Echtheit der Fahrerlaubnis; Motorsportveranstaltungen; Radsportveranstaltungen; Fahrerlaubniswesen (Einzelfälle); Obdachlose (Einzelfälle).

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 109

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Allgemeine Verwaltung >> Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)