Bestand

Regierungspräsidium Tübingen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Enthält:
Beschlagnahme (Einzelfälle); Polizeikosten allgemein; Entfernung von Mitgliedern der Stationierungsstreitkräfte aus der Bundesrepublik; Polizeiaufsicht; Sperrzeit; Paßvordrucke Deutsches Reich; Übernahme aus Ostblockstaaten; Paßwesen; Fremdenlegion; Interzonenverkehr; Illegale Grenzgänger allgemein; Flüchtlingswesen allgemein; Unterrichtung der konsularischen Vertretungen bei Unglücksfällen; Auslieferungen; Repatriierung in die Ostblockstaaten; Führungszeugnisse; Auswanderungswesen; Haftanstalten; Arbeitshäuser; Obdachlosenheime; Bekämpfung der Unsittlichkeit; Wirtshausbesuch und Verbot; Zirkusunternehmen; Tanzlustbarkeiten; Maßregeln zum Schutz junger Mädchen; Abrügen von Schulversäumnissen; Maßnahmen gegen Jugendliche; Filmkontrolle; Detektivbüros; Bewachungsgewerbe; Maßnahmen gegen Mikroabhöranlagen; Wandergewerbe; Zusammenarbeit mit den Finanzbehörden; Extreme Parteien und politische Vereinigungen; Umweltschutz; Polizeiorganisation; Munitionslager der Bundeswehr und der Streitkräfte; Bundeswehrschießstände; Sonn- und Feiertagsrecht; Obdachlose; Ordnungswidrigkeiten nach dem Landespressegesetz; Lärmbelästigung; Beschwerden über die Polizei; Aufenthaltsermittlungen; Tierschutz.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 105

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Allgemeine Verwaltung >> Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)