Bestand
Regierungspräsidium Tübingen: Eingliederung (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Dienstbetrieb; Aktenpläne; Binnenumsiedlung; Personalakten; Dienstbesprechungen; Lage der Vertriebenen; Lager; Statistiken zu Flüchtlingen und Aussiedlern; Wirtschaftliche Eingliederung (Kreditwesen); Notaufnahme und Zuzug; Übersiedlung; Umsiedlung; Evakuierte; Betreuung der Heimatvertriebenen, Flüchtlinge und Ausländer; Anerkennung als Heimatvertriebener; Übergangswohnheime; Wohnungswesen; Kosten der Lagerunterbringung; Notaufnahmescheine; Zuweisungslisten; Tage-, Zugangs- und Abgangsbücher des Grenzauffanglagers Balingen; Zu- und Umweisungen in die Kreise.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 82
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Allgemeine Verwaltung >> Eingliederung, Ausländer und Asylrecht
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.02.2022, 13:39 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand